Diepa Drahtseilwerk

DIEPA Drahtseilwerk Dietz GmbH & Co. KG
Damaschkestr. 30
96465 Neustadt bei Coburg
Deutschland
Telefon: 09568-924-0
Amtsgericht Coburg
HRA 1323
UIN: DE132445428
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stahlverarbeitung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
350 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1873
Eigentümer

Eigentümer:  Dietz Familie Neustadt

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.171 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Diepa ist Hersteller von Spezialdrahtseilen.

Mit Drahtseilen werden nicht nur Sessellifte befestigt: Jeder Kran, jeder Lastenaufzug und manche Brücken funktionieren nur mit Spezialdrahtseilen. Diepa entwickelt und fertigt diese Seile, egal ob als Standardseil oder im individuellen Kundenauftrag. Diepa trägt eine hohe Verantwortung, denn Seile stellen wichtige Maschinenbauteile dar. Ausfälle können schließlich zu Personen- und Sachschäden führen.

Diepa stehen im oberfränkischen Neustadt 15 Produktionshallen mit rund 43.000 Quadratmetern Produktionsfläche zur Verfügung.

1873 gründete Moritz Dietz einen Handwerksbetrieb, der Hanfseile produzierte. Sein Sohn August Richard Dietz wandelte den Betrieb in ein industrielles Unternehmen um. 1920 begann er mit der Herstellung von Seilen aus Stahldrähten. 1936 erfand Dietz das Litzenspiralseil mit doppelter Parallelität und ließ sich dies patentieren. Der Firmenname Diepa war geboren: Die Zusammensetzung aus Dietz und Patent.

1943 entwickelte Diepa erstmals drehungsfreie Seile, ab 1951 Drahtseile mit Kunststoffkern. 1970 wurden drehungsfreie Seile in Gleichschlagausführung für Mobil- und Turmdrehkrane der Renner. Seitdem optimierte Diepa seine Produkte ständig.

Das Familienunternehmen Diepa befindet sich heute immer noch zu hundert Prozent im Privatbesitz der Familie Dietz.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1873: Firmengründung durch Moritz Dietz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stahlverarbeitung