Dietel

DIETEL Bauelemente GmbH
Annaberger Str. 1
09477 Jöhstadt
Deutschland
Telefon: 037343-8010
Amtsgericht Chemnitz
HRB 25258
UIN: DE266661719
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fensterbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
66 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1950
Eigentümer

Eigentümer:  Dietel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 40.992 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fensterbauer
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Dietel ist spezialisiert auf maßgefertigte Bauelemente.

Kernkompetenzen des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Jöhstadt sind Fenster und Haustüren sowie Treppen. Auch werden Holz-Alu-Fassaden entwickelt. Zum Einsatz kommen sowohl Holz als auch Aluminium und Kunststoff. Realisiert werden individuelle Anforderungen. Insofern handelt es sich jeweils um Elemente nach Maß. Für diesen Zweck kommt es zur Zusammenarbeit mit namhaften Lieferanten aus Deutschland. Angeschlossen ist ein Ausstellungsgebäude von 500 Quadratmetern.

Im Bereich Fenster werden vielseitige Lösungen und Ausstattungsvarianten präsentiert. Berücksichtigt werden die Wärmedämmung und Sicherheit sowie der Schallschutz.
An Haustüren stehen einflüglige und zweiflüglige Modelle zur Wahl.
Rund um Treppen werden von Massivholztreppen über Spendeltreppen bis zu Raumspartreppen offeriert.

Die Produktionsfläche umfasst mehr als zehntausend Quadratmeter.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1950 von Alfred Dietel. Ursprünglich wurden Küchen und Schlafzimmer sowie Kleinmöbel gefertigt. 1962 kam es durch die Beteiligung vom Staat zur Kommanditgesellschaft. 1972 wurde die Tischlerei enteignet und in den Volkseigenen Betrieb Sachsenring integriert. Bis zur Wende wurden Innenverkleidungen für die Automarke Trabant entwickelt. 1990 erfolgte die Reprivatisierung unter Hans und Thomas Dietel. Von 1991 an wurde die Produktion auf Holzfenster sowie Treppen umgestellt. 1994 entstand ein neues Werk am heutigen Firmensitz. 1996 wurden auch Haustüren und ab 2000 Kunststofffenster gefertigt. 2009 erfolgte die Umbenennung in Dietel Treppenbau. 2011 wurde eine neue Produktionshalle inklusive des Ausstellungsgebäudes und Kundencentrums geschaffen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fensterbauer