DMS Direct Mail Service

Direct Mail Service GmbH
Siemensstr. 10-12
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Deutschland
Telefon: 06172-1219-01
Amtsgericht Bad Homburg v.d.H.
HRB 7739
UIN: DE225591266
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lettershops
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 107.368 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lettershops
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma DMS agiert als Dienstleister für das Direkt-Marketing.

Im Fokus des hessischen Unternehmens mit Sitz in Bad Homburg stehen klassische Lettershop- sowie Logistikdienstleistungen. Ergänzt wird das Portfolio von der Druckproduktion sowie dem Bereich Crossmedia. Verknüpft werden die Printwelt mit Online-Maßnahmen. Betont wird das Generieren neuer Lösungen, um die jeweiligen Zielgruppen effektiv anzusprechen.

Im Geschäftsfeld Crossmedia erfolgt die Realisation von medienübergreifenden Kampagnen. Impliziert ist die Responsemessung. Durch den variablen Datendruck ergibt sich eine automatisierte Steuerung entsprechend der Profilvorgaben.
Im Bereich Laserdruck umfasst die Kapazität täglich bis maximal zweihunderttausend Seiten in schwarz-weiß oder farbig. Es gibt keine Mindestauflage. Zu den Services gehören die Direktadressierung sowie die Ordner-Produktion. Print-on-Demand bildet ein weiteres Geschäftsfeld. Als Endverarbeitung zählen das Binden und Lochen sowie das Ösen oder Nuten inklusive dem Veredeln.
Die Services des Lettershops erstrecken sich von der Adressqualifizierung über die Portooptimierung bis zum Adressmanagement. Manuelle Arbeiten vervollständigen die Dienstleistungen.

Die Betriebsfläche umfasst 3.500 Quadratmeter.
Als Lagerfläche gibt es 1.500 Stellplätze für Paletten.
Zudem stehen viertausend Stellplätze im Handregallager bereit.
Betont werden die Kontrollen des Wareneingangs sowie des Bestands.
Die Anlieferung von Point-of-Sale-Produkten wird punktgenau durchgeführt.
Der Versand erfolgt auf internationaler Ebene in weltweite Länder.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2002. Historisch gesehen entstammt das Unternehmen aus der Gruppe Bertelsmann.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lettershops