Dingelstädter Strick

Dingelstädter Strick GmbH
Hestelweg 2
37351 Dingelstädt
Deutschland
Telefon: 036075-380-0
Amtsgericht Jena
HRB 401395
UIN: DE150371396
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
95 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Schminke Familie/Detlef Sonne

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.107 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Dingelstädter Strick ist spezialisiert auf qualitative Strickwaren.

Kernkompetenzen des thüringischen Unternehmens mit Sitz in Dingelstädt sind Strickartikel für Damen im oberen Preissegment. Bei der Zielgruppe handelt es sich um Best-Ager. Aufgelegt werden Kollektionen für die Frühjahrs- und Sommermode sowie die Herbst- und Wintermode. Die Produktion erfolgt in Deutschland. Vertrieben werden die Produkte unter der Marke DiStrick. Es besteht ein Alleinstellungsmerkmal bezüglich von nahtfreien Modellen. Diese Entwicklung ist patentiert. Vertrieben werden die Artikel über den Fachhandel sowie ausgesuchte Versender.

Die Zahl der Kunden erstreckt sich auf 500.
Entwickelt werden Pullover und Westen sowie Jacken inklusive Röcke.
Offeriert werden unterschiedliche Stilrichtungen.

Die Kapazität umfasst jede Minute ein Fertigteil.
Es gibt 72 Strickstellen.
Als Spezialität zählt die Teilung 12/14. Auf dem englischen Zoll und damit 2,54 Zentimeter arbeiten entsprechend entweder 12 oder 14 Nadeln.
Zum Einsatz kommen meist Naturfasern wie italienische Merinowolle extrafein. Die Farbgebung erfolgt entsprechend dem Trend in Deutschland.

Subunternehmen sind in Reutlingen sowie Apolda angesiedelt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991 durch die Geschäftspartner Erhard Schminke sowie Detlef Sonne. Wegen der vorhandenen Arbeitskräfte wurde der Firmensitz bewusst nahe zur ehemaligen Hochburg im Bereich der Strickindustrie gelegt. 1992 kam es zur Präsentation einer ersten Kollektion. 1999 erfolgte die Patentanmeldung für nahtfreie Komplettpullover durch den Sohn Ingo Schminke. Bis 2006 kam es immer wieder zu Erweiterungsmaßnahmen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1990: Gegründet von Erhard Schminke und Detlef Sonne
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie