Deutsche Krankenhaus Gesellschaft

Deutsche Krankenhausgesellschaft
Wegelystr. 3
10623 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-398011021
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
VR 23719
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verbände
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
81 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  28 Mitgliedsverbände

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.412 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verbände
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG agiert als gemeinnütziger Verein.

Kernkompetenz der Institution mit Sitz in Berlin ist die bundesweite Interessensvertretung der Mitglieder in Bezug auf das Krankenhauswesen. Es handelt sich um den Dachverband der Spitzenverbände sowie Landesverbände von den Krankenhausträgern. Im Mittelpunkt steht die Klärung von grundsätzlichen Fragen. Insofern wird der Erfahrungsaustausch gepflegt und die wissenschaftliche Forschung gefördert. Zu den Schwerpunkten gehören die Unterrichtung der Öffentlichkeit sowie die Unterstützung der staatlichen Behörden bei Gesetzesvorhaben.

Betont wird das Verfolgen von gemeinnützigen Zwecken. Dies geschieht ausschließlich sowie unmittelbar. Betrieben wird insofern eine Lobbyarbeit.

Zu den Positionen zählen die Stellungnahme bezüglich des Koalitionsvertrags 2018 oder das Patientenwohl inklusive der Daseinsvorsorge 2017.
Politisch geht es hauptsächlich darum, die Untergrenzen des Pflegepersonals spürbar zu verbessern.
Auf europaweiter Basis steht 2018 die EU-Arzneimittelsicherheitsrichtlinie im Fokus.
Zur Verfügung gestellt werden zudem diverse Empfehlungen in Bezug auf die Leitung einer Station. Ein weiterer Themenbereich ist die 'Aktion saubere Hände'.

Der Dachverband vereinigt 28 Mitgliedsverbände. Diese setzen sich aus 12 Spitzenverbänden wie die Arbeiterwohlfahrt Bundesverband sowie 16 Landesverbänden wie die Bayerische Krankenhausgesellschaft zusammen.

Es besteht die Mitgliedschaft im Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1949 in Düsseldorf. Die Initiative ging von Peter van Aubel aus. Dieser agierte damals beim Deutschen Städtetag als Hauptgeschäftsführer. 2004 erfolgte die Verletzung des Firmensitzes in einen Neubau nach Berlin.

Geschäftsführung

Externe Ressourcen

Chronik

  1. 1949: Gegründet vom Deutschen Städtetag und kommunalen Spitzenverbänden
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verbände