Informationen über das Unternehmen
Domo Caproleuna betreibt eine integrierte Produktion, welche vom Caprolactam bis zu Polyamidgranulat und -fasern reicht. Zwischen- und Nebenprodukte wie Phenol, Aceton, Cyclohexanon und Ammoniumsulfat sind ebenfalls Bestandteile der DOMO-Produktpalette.
Domo Caproleuna entstand 1994 durch die
Übernahme der Caprolactamproduktion der ehemaligen Leuna-Werke. Insgesamt wurden 463 Millionen Euro in die Anlagen investiert.
Die belgische Domo-Gruppe ist in den Bereichen Chemikalien & Polymere, Faser & Garne sowie Teppichboden tätig. Sie entstand 1992 durch die Integration der Bodenbelaghersteller Eurantex, Domo Sint-Niklaas und Fabelta.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.