Gebrüder Dorfner

Gebrüder Dorfner GmbH & Co.
Scharhof 1
92242 Hirschau
Deutschland
Telefon: 09622-82-0
Amtsgericht Amberg
HRA 417
UIN: DE131826607
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bergbauunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1895
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.611 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
21
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
38
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bergbauunternehmen
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen Dorfner fördert aus eigenen Lagerstätten im Tagebau Kaolin und Kristallquarzsand und gewinnt daraus in ausgeklügelten Veredelungsprozessen hochwertigste Industrieminerale.

Dorfner gilt heute als führender Solution-Provider auf dem Sektor veredelter Industriemineralien in Europa. Die Produkte werden eingesetzt in Farben und Lacken, Industriefußböden, Buntsteinputz, Verbundwerkstoffen, Glas, Papier, Keramik und Baustoffen.

Die Dorfner-Gruppe setzt sich aus mehreren Unternehmen zusammen. Dazu zählen die Gebrüder Dorfner, die Kaolin- und Kristallquarzsandwerke, die Dorfner Analysezentrum und Anlagenplanungsgesellschaft, das Unternehmen Bene_fit systems, Asmanit-Dorfner, Glassblend, Dorfner Minerals S.l., eine spanische Tochter und Dorfner Minerals Polska, eine polnische Tochtergesellschaft.

Ebenfalls Teil der Dorner-Gruppe ist Anzaplan. Das Unternehmen ist seit 1985 nicht nur für die Dorfner-Gruppe tätig, sondern auch für zahlreiche Unternehmen der Glas-, Keramik-, Metall- und Rohstoffindustrie. Ebenso steht es zunehmend Kommunen, Zweckverbänden, Ingenieurbüros und sogar Universitäten zur Verfügung.

Insbesondere führt es chemische, physikalische, mineralogische und technologische Untersuchungen durch und prüft Gesteine, Mineralien, Rohstoffe, Pigmente, Glas, Keramik, Bau- und Bauhilfsstoffe sowie Trinkwasser. Auch ist Anzaplan in Sachen Umweltschutz aktiv. Es führt unter anderem Untersuchungen und Analysen von Schadstoffen in Gewässern, Luft und Stäuben, Klärschlämmen und Böden, industriellen Abfällen und Abwässern durch.

Ansässig ist das Unternehmen im bayerischen Hirschau, das sich rund 70 Kilometer östlich von Nürnberg befindet. Die Wurzeln des Unternehmens gehen bis ins Jahr 1895 zurück. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1895: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bergbauunternehmen