Dow Olefinverbund

Dow Olefinverbund GmbH
Straße B 13
06258 Schkopau
Deutschland
Telefon: 03461-49-0
Amtsgericht Stendal
HRB 214698
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1936
Eigentümer

Eigentümer:  Dow (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 970 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
27
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Dow Olefinverbund ist auf die Herstellung von chemischen Grundstoffen und hochleistungsfähigen Basischemikalien ausgerichtet.

Die Produktion des Unternehmens umfasst ein breites Sortiment von chemischen Erzeugnissen, die für die Fertigung von zahlreichen Waren von Körperpflegeartikeln über Farben, Kleb- und Kunststoffe bis hin zu Verpackungen und Dämmstoffen benötigt werden. Ergänzt wird das durch zahlreiche Dienstleistungen rund um die Beschaffung, Verarbeitung und den Vertrieb der im Dow Olefinverbund erzeugten Produkte.

Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des US-Chemiegiganten Dow. Es entstand 1995 aus einer der letzten großen Privatisierungsmaßnahmen der Treuhand in Sachsen-Anhalt. Aus den im so genannten Chemiedreieck ansässigen Buna-Werken, den sächsischen Olefinwerken in Böhlen und Teilen der Leunawerke.

Seinen Hauptsitz hat der Olefinverbund in Schkopau, wo die VEB Chemische Werke Buna vorher produzierten. Der dortige Chemiepark wurde zunächst zu achtzig Prozent von Dow Chemicals übernommen und ging erst im Jahr 2000 nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten sowie der Beseitigung von gravierenden Umweltschäden komplett in den Besitz von Dow über.

Neben der Niederlassung in Schkopau, die über eine etwa 430 Kilometer lange Rohstoff-Pipeline direkt mit dem Hafenterminal in Rostock verbunden ist, verfügt der Dow Olefinverbund über Werke in Böhlen, Leuna und Teutschenthal. Die liegen in Industrieparks, in denen sich inzwischen weitere Unternehmen angesiedelt haben, deren Geschäft in der Zulieferung, Weiterverarbeitung oder dem Vertrieb rund um den Dow Olefinverbund besteht.

Der Dow Olefinverbund engagiert sich finanziell in der Region Sachsen und Sachsen-Anhalt mit etwa einer halben Million Euro jährlich für soziale und kulturelle Projekte. Der Mutterkonzern aus den USA gehört zu den größten Chemiekonzernen der Welt und produziert an fast 200 Standorten in mehr als dreißig Ländern. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Dow (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1936: Gründung der Buna-Werke, einer Tochter der I.G. Farben
  2. 1995: Dow Chemical übernimmt 80 Prozent der Anteile
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen