Drägerwerk

Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland
Telefon: 0451-882-0
Amtsgericht Lübeck
HRB 7903 HL
UIN: DE135082211
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
4.854 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1889
Eigentümer

Eigentümer:  Dräger Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 542 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1562
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3615
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Dräger ist spezialisiert auf Geräte und Systeme für die Medizin- und Sicherheitstechnik.

Das Drägerwerk teilt sich auf in zwei Sparten: Dräger Medical und Dräger Safety. Beide sind weltweit führend mit dem Entwicklungsstand ihrer Techniken, die schützen, unterstützen und Leben retten. Die Kunden kommen in erster Linie aus den Bereichen Krankenhaus, Feuerwehr, Polizei und Industrie.

Von der Dräger Medical werden Krankenhäuser mit Produkten und integrierten Lösungen bedient für die Notaufnahme, den Operationsbereich, die Intensivstation, die Neonatologie und die allgemeine Medizintechnik versorgt. Der medizintechnische Bereich des Konzerns macht den Löwenanteil aus. Zwischen Dräger Medical und Siemens bestand von 2003 bis 2009 ein Joint Venture, bis Dräger die Anteile von 25 Prozent von Siemens zurück erwarb.

Dräger Safety versorgt mit Sicherheitstechnik. Zum Segment Feuerwehr zählen in erster Linie Luftfilter- und Versorgungssysteme. Für die Polizei werden verschiedene Alkohol- und Drogenmessgeräte entwickelt. Weitere Produkte sind mobile Gasmesstechniken, Personenschutzausrüstungen, Rettungs- und Schutzsysteme sowie Trainingsanlagen und Werkstattlösungen. Ein weiteres, in verschiedenen Einsatzgebieten zum Tragen kommendes Leistungsfeld sind die Geräte und Ausrüstungen für Taucher.

Das Familienunternehmen wurde 1889 im schleswig-holsteinischen Lübeck gegründet und wird heute in fünfter Generation geführt. 1902 kam das erste Narkosegerät auf den Markt, im Jahre 1907 wurden erste Notfallbeatmungsgeräte und 1953 das erste Alkohol-Teströhrchen entwickelt. Weltweit werden in über 190 Ländern Niederlassungen, Vertriebs- und Serviceorganisationen, Produktionsstandorte und Logistikzentren sowie über hundert Tochtergesellschaften unterhalten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Dräger Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1889: Gegründet von Johann Heinrich Dräger und Carl Adolf Gerling
  2. 1902: Entwicklung des Roth-Dräger-Narkoseapparats
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik