Draht-Mayr

Draht-Mayr GmbH
Lindenallee 12
39179 Barleben
Deutschland
Telefon: 039203-5628-0
Amtsgericht Stendal
HRB 114861
UIN: DE242551207
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
21 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1926
Eigentümer

Eigentümer:  Mayr-Baumgärtner Familien

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 95.166 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Draht-Mayr ist eine Firma, die sich auf Zäune, Gabione und Tore spezialisiert hat. Diese werden unter dem Namen Ranko der Zaun angeboten. Die Firma zählt europaweit zu den marktführenden Unternehmen dieser Branche.

Das Portfolio reicht vom klassischen Gartenzaun über Ballfangzäune für Sportanlagen bis hin zu speziellen Ausführungen wie beispielsweise für Kindergärten oder Spielplätze. Bei sämtlichen Produkten werden Stabilität und Korrosionsschutz großgeschrieben. Nicht zuletzt bietet der mittelständisch geprägte Betrieb eine individuelle Farbwahl nach dem RAL-Farbsystem.

Im Produktrepertoire fest verankert sind im Einzelnen Gitterzäune, Design-Zäune, Sichtschutz sowie Geflechtzäune. Ferner bietet das Unternehmen neben Toren Ranksysteme, Wellen- und Schweißgitter sowie sonstige Zäune.

Die Keimzelle des Unternehmens liegt im Jahr 1926, als Draht Mayr mit der Produktion von Viereckgeflechten startet. Ende der 1960er-Jahre fiel der Startschuss für die Herstellung von Zäunen sowie von Wellengittern.

Der Stammsitz befindet sich im baden-württembergischen Walldorf. Die Stadt liegt im Süden des Rhein-Neckar-Kreises, in der Metropolregion Rhein-Neckar. Weitere Standorte sind in Delitzsch, Ganderkesee, Barleben, Altena, Dielheim, Denkendorf und Mellingen, das unweit von Weimar in Thüringen liegt.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1926: Gegründet von Ph.O. Sauer und Josef Mayr
  2. 1949: Ph.O. Sauer scheidet als Gesellschafter aus
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller