Schmale Maschinenbau

Schmale Maschinenbau GmbH
Altenaer Str. 95
58762 Altena
Deutschland
Telefon: 02352-54864-0
Amtsgericht Iserlohn
HRB 5420
UIN: DE177101069
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
48 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1966
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Schmale

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.255 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Schmale Maschinenbau ist eine Firma, deren Hauptbetätigungsfeld in der Herstellung von Drahtbiegemaschinen und Rohrbiegemaschinen in Deutschland liegt. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen führend. In den modular aufgebauten Anlagen verschiedenste Aggregate der Umformtechnik zu kundenspezifischen Automationslösungen verbaut.

Der mittelständisch geprägte Betrieb hat sich vor allem mit seinen Komplettlösungen und modular aufgebauten Stanz-Biegemaschinen einen Namen gemacht. Die Anlagen kombinieren NC-Bieger, Servopressen und Biegeschieber mit einem servoelektrischen Transfersystem. Ziel sind kundenspezifische Lösungen zur Automation von Fertigungsprozessen.

Im Portfolio hat die Firma Spannringmaschinen, Sondermaschinen, Pressen und Pressenstraßen, Montageautomaten, Prüfstationen, Maschinen für die Schienenklammerfertigung sowie zur Kettengliederfertigung. Hinzu kommen Maschinen zur Fertigung von Türschließbügeln, Kopfstützbügeln und Haltebügeln, Pressenstraßen sowie Biegeschieber.

Beispiele für Technologien der produzieren Anlagen sind das Stauchen, Schweißen, Biegen, Plätten und Lochen, die Bandverarbeitung sowie die Warmumformung, Kaltumformung, Drahtbearbeitung sowie Rohrbearbeitung.

Aber auch Serviceleistungen werden in dem Unternehmen großgeschrieben. Hierzu zählen die Schulung und Weiterbildung, der technische Kundendienst, Forschung und Entwicklung, Machbarkeitsstudien, Steuerungsumrüstungen sowie Generalüberholungen und Retrofit. Des Weiteren bietet die Firma ihren Kunden Inspektionen und Ersatzteile und nimmt online Störungsmeldungen entgegen.

In der Kundenliste enthalten sind Unternehmen aus den Bereichen Automobil- und Bahnindustrie und der Verpackungsbranche. Hinzu kommen Hersteller für Küchengeräte, Fahrräder und Baumarktartikel.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1966 zurückverfolgen. Der Ingenieur Albrecht Schmale rief die Firma ins Leben. Kennzeichnend für das Jahr 1987 war die Konstruktion des Maschinentyps X2000. So konnte man Kunden aus der Automobilindustrie und deren Zulieferer als Kunden hinzugewinnen.

Im neuen Jahrtausend macht sich die Firma vor allem mit einer neue Schlüsseltechnologie, der Servoelektrik, auf sich aufmerksam. Im Laufe der Jahre entstanden Produktionsanlagen für Draht, Rohr und Band, die weit über die branchenüblichen Standards hinausgehen.

Die Firma ist im nordrhein-westfälischen Altena angesiedelt. Die Stadt liegt im Märkischen Kreis.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1966: Gegründet von dem Ingenieur Albrecht Schmale
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer