Stahl- und Drahtwerk Röslau

Stahl- und Drahtwerk Röslau GmbH
Hofer Str. 16-17
95195 Röslau
Deutschland
Telefon: 09238-809-0
Amtsgericht Hof
HRB 35
UIN: DE132953721
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stahlverarbeitung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
145 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1882
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.920 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen ist auf die Fertigung von hoch kohlenstoffhaltigen und legierten Drähten spezialisiert.

Das Fertigungsprogramm der Firma Stahl- Drahtwerk Röslau gliedert sich in drei Geschäftsfelder. Dazu sind Federstahldraht, patentiert und kalt gezogen, Ventilfederstahldraht, Kupplungsfederstrahldraht und Musiksaitenstahldraht, patentiert und kalt gezogen, zu zählen.

Der größte Teil der produzierten Stahldrähte ist heute in Automobilen namhafter Hersteller als Federn und Biegeteile wiederzufinden. Die aus dem Firmenmaterial gefertigten Federn erreichen bei möglichst minimalem Eigenvolumen und -gewicht Spitzenwerte in Bezug auf Stabilität unter oftmals extremen Belastungen. Die Produkte werden in mehr als 80 Länder exportiert.

Auch korrosionsgeschützte Musiksaiten mit einer vernickelten und verzinnten Oberflächenbeschichtung sowie vergoldete Musiksaiten zur Verbesserung der Klangeigenschaften sind Teil des Portfolios. Hinter dem traditionellen Begriff Klaviersaiten-Draht verbirgt sich ein patentiert gezogener Federdraht. In dem Segment ist es gelungen, durch jahrelange Produkt- und Verfahrensentwicklung die Marktführerschaft für Flügel und Klaviere zu übernehmen.

Seit 2007 fertigt das Unternehmen auch geschälte ölschluss-vergütete Federstahldrähte für High-End-Produkte wie Motorventilferdern oder Bogenfedern.

Die Unternehmenschronik beginnt vor mehr als 125 Jahren. Das Unternehmen wurde im Jahr 1882 durch die Gebrüder Bongardt aus Hohenlimburg in Nordrhein-Westfalen gegründet.

Das Unternehmen befindet sich in Röslau, eine Gemeinde an der Porzellanstraße im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1882: Gegründet durch die Gebrüder Bongardt
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stahlverarbeitung