Heinz Dreeskornfeld

Heinz Dreeskornfeld GmbH & Co. KG
Erpestr. 53
33649 Bielefeld
Deutschland
Telefon: 0521-94707-0
Amtsgericht Bielefeld
HRA 12339
UIN: DE126935058
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1961
Eigentümer

Eigentümer:  Dreeskornfeld Bielefeld Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 47.569 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Heinz Dreeskornfeld ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Bleche im Kundenauftrag zu bearbeiten. Pro Jahr werden in dem mittelständisch geprägten Betrieb mehr als 15.500 Tonnen Stahl, Edelstahl und Buntmetalle verarbeitet. Das Unternehmen verfügt in seinem Lager über rund 1.000 Tonnen Tafelblech.

Schwerpunkt ist die Fertigung von Einzelteilen oder Baugruppen für Kunden insbesondere aus dem Landmaschinenbau, Sondermaschinenbau, Automobilbau oder anderen metallverarbeitenden Unternehmen im industriellen Maßstab. Zudem setzen Hersteller von Textilfördermaschinen auf das Leistungsspektrum von Heinz Dreeskornfeld.

Die Leistungspalette setzt sich aus dem Schneiden, Stanzen und Kanten zusammen. Weitere Kompetenzen liegen im Montieren, Schweißen, Bohren, Zusammenbauen, Prüfen, Lagern und Liefern. Hinzu kommen das Kanten, Richten, Entgraten, Anarbeiten, Lasermarkieren, Konstruieren und Programmieren sowie die mechanische Fertigung.

Heinz Dreeskornfeld baut Gehäuse für die Elektronikindustrie, bearbeitet Maschinenteile für Fördertechnik oder Kranbau und formt und lackiert Objekte für die Sanitärindustrie. Zudem fertigt das Unternehmen Rahmen und Stützelemente für regenerative Energieformen.

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis in die frühen 1960er Jahre. 1961 wurde der Betrieb in Bielefeld-Ummeln ins Leben gerufen. Nach mehrfachen Betriebserweiterungen in den vergangenen Jahrzehnten konnte das Unternehmen zuletzt fast 20.000 Quadratmeter Fläche vorweisen.

Das Unternehmen ist im nordrhein-westfälischen Bielefeld zu Hause.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller