Drixelius Söhne

Drixelius Söhne GmbH & Co.KG
Dieselstr. 9
57439 Attendorn
Deutschland
Telefon: 02722-63563-0
Amtsgericht Siegen
HRA 6832
UIN: DE126181271
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Eisenbahntechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1926
Eigentümer

Eigentümer:  Drixelius Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 39.333 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Eisenbahntechnik
69% unter 50 Mitarbeiter
20% 50 – 250 Mitarbeiter
11% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Drixelius Söhne ist ein Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Blechverarbeitung liegt. Die Firma ist spezialisiert auf das Zuschneiden, Abkanten und Stanzen von Blechen, die auf diese Weise in Form gebracht werden können. Insbesondere hat sie sich auf Aufstiegssysteme, Befestigungsvorrichtungen wie Halterungen sowie auf Druckspeicherelemente spezialisiert.

Das Unternehmen liefert mithilfe moderner Schweiß-, Span- und Laserverfahren Produktlösungen wie beispielsweise Trittroste, Endtritte, Spannschlosssicherungen, Zahnplatten und Edelstahl-Schweißbaugruppen. Drixelius Söhne führt in seinem Produktportfolio mehr als 10.000 Artikel. Produziert werden vor Ort Kleinteile und Baugruppen bis zu einem Stückgewicht von rund 2.000 Kilogramm.

Eine der Kernkompetenzen liegt im Schweißen. Als Techniken stehen das Metall-Aktivgas-Schweißen, das Wolfram-Inertgas-Schweißen sowie das Bolzen- und Punktschweißverfahren zur Verfügung.

Zudem ist das Unternehmen im Besitz von Zerspanungsmaschinen, um komplexe Dreh- und Frästeile aus unterschiedlichen Metallen, wie Baustahl und Aluminium, fertigen zu können. Ebenfalls hat Drixelius Söhne in Laserschneidmaschinen investiert, mit denen es in der Lage ist, 2D- und 3D-Formen zuzuschneiden.

Den Grundstein setzte das Unternehmen in den 1920er Jahren, als 1926 Drixelius Söhne ins Leben gerufen wurde. Der neu gegründete Schienenfahrzeugbaubetrieb begann in Heggen bei Finnentrop mit der Produktion von Elevatoren und Kleineisenteilen. Seit dem Jahr 1961 ist das Unternehmen als Schweißfachbetrieb für die Deutsche Bahn tätig. Drixelius Söhne fertigt hierfür Trittroste sowie Endtritte aus Stahl und Edelstahl.

Das Jahr 1998 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Einführung der Laserschneidetechnik. Fortan wurde sie fest in die Arbeitsabläufe verankert. Dank der 2D- und 3D-Laserbearbeitung wird der Metallbau in allen Dimensionen unterstützt. Heute produziert die Firma auf einer Fläche von 11.000 Quadratmetern mit einem eigenem Maschinenpark Dreh- und Frästeile.

Der Unternehmenssitz des Spezilisten für Metallverarbeitung befindet sich im nordrhein-westfälischen Attendorn. Die Hansestadt liegt im Kreis Olpe, im südlichen Sauerland.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Eisenbahntechnik