Deutscher Skiverband (DSV)

Deutscher Skiverband e.V.
Hubertusstr. 1
82152 Planegg
Deutschland
Telefon: 089-85790-0
Amtsgericht München
VR 4616
UIN: DE129515031
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verbände
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
105 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1905
Eigentümer

Eigentümer:  DSV

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.347 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verbände
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Deutsche Skiverband DSV vertritt die Interessen des Skisports.

Im Mittelpunkt der bayerischen Institution mit Sitz in Planegg steht die internationale Interessenarbeit für den deutschen Skisport. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Ausbildung von Athleten und Trainer.

Unterteilt sind die Sportarten in zwei Disziplinen.
Der Leistungssport umfasst Ski Alpin und Skicross sowie Biathlon und die Nordische Kombination. Außerdem gehören in diese Kategorie das Skispringen und der Skilanglauf sowie der Ski-Freestyle.
Zum Bereich Sportentwicklung gehören Telemarken und Rollski sowie Nordic Walking und das Tourenwesen.

Die Ausbildungsakademie ist unterteilt in den Breitensport sowie die Ausbildung im Leistungssport. Veröffentlicht wird eine Vielzahl an Terminen wie die Snowboardlehrschule oder die Ausbildung zum Kampfrichter.

Die organisierten Großveranstaltungen erstrecken sich von der Biathlon-Weltmeisterschaft 2012 über die Nordische Skiweltmeisterschaft 1987 bis zur Alpinen Skiweltmeisterschaft 1978.

Gegründet wurde der Verband im Jahre 1905. Erste Überlegungen dazu gab es auf Initiative von Wilhelm Paulcke vom Verein SC Schwarzwald zwei Jahre zuvor. Bei der übergeordneten Vereinigung im Münchener Augustinerbräu nahmen elf Vereine teil. Vertreten waren insofern 2500 Mitglieder. Parallel entstand im Nebenraum der Skiverband Österreichs. Zuvor gab es lokale Skivereine. Der Erste war 1890 der SC München. 1985 wurde das Deutsche Skimuseum DSMP eröffnet. Der Grundstock bildete eine wertvolle Sammlung der Sporthändlerfamilie Schuster aus München. Erworben sowie bewahrt wurden die Exponate im Nachkriegswirrwarr. 2006 wurde die Anti-Doping-Initiative etabliert.

Diese Firmen gehören auch zu DSV

Geschäftsführung

Externe Ressourcen

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verbände