Informationen über das Unternehmen
Der Flughafen
Düsseldorf wird vor allem für den Charterverkehr genutzt. 1996 ist er durch einen Brand zum großen Teil zerstört worden.
Ausstattung: Südbahn mit 3.000 Metern Länge, Nordbahn mit 2.700 Metern Länge und Querwindbahn mit 1.630 Metern Länge. Außerdem 74 Vorfeldpositionen und 27 Gebäudepositionen sowie sieben Hangars. In
Düsseldorf sind keine Starts von 22.00 bis 6.00 Uhr erlaubt.
Gesellschafter sind die Stadt
Düsseldorf und Airport Partners mit jeweils 50 Prozent. An Airport Partners sind wiederum Hochtief mit 60 und der irische Duty-Free-Betreiber Aer Rianta mit 40 Prozent beteiligt.
Gegründet wurde das Unternehmen 1927 von der Rheinischen Bahngesellschaft und der Stadt Düsseldorf.