FEG Textiltechnik

FEG Textiltechnik Forschungs-
Prager Ring 70
52070 Aachen
Deutschland
Telefon: 0241-1892374-0
Amtsgericht Aachen
HRB 5252
UIN: DE153211727
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Obolenski/Schneemelcher

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 52.954 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma FEG Textiltechnik ist bekannt für preisgekrönte Textilprodukte.

Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Aachen stehen medizinische textile Implantate. Vertrieben werden die Entwicklungen weltweit unter dem eingetragenen Markennamen DynaMesh. In der Leistungspalette enthalten sind sämtliche Produktionsschritte aus einer Hand. Dazu gehören sowohl das Spinnen als auch die Verpackung. Abgerundet wird das Portfolio durch Seminare und Workshops.

Das Sortiment erstreckt sich auf Netzimplantate. Repariert werden mit den Produkten Brüche. Gleichzeitig dienen die textilen Implantate auch zum vorbeugenden Schutz und die operative Behandlung in Bezug auf Harninkontinenz sowie bei einer Beckenbodensenkung. Innerhalb des Segments handelt es sich beim Betrieb um einen der führenden Hersteller.

Verfügbar sind Textilen im Bereich Hernienchirurgie für die Bauchwand und Leiste in verschiedenen Ausführungen. Bei der Stoma-Chirurgie gibt es laparoskopische und offene Varianten. Im Bereich weiblicher Beckenbodenchirurgie wird unterschieden zwischen der Belastungsharn-Inkontinenz sowie der Drangharn-Inkontinzenz und der Mischharn-Inkontinenz. Offeriert werden ferner diverse Produkte bei der Beckenbodensenkung in Bezug auf apikal und anterior sowie posterior. Zum Einsatz bei der Beckenbodenchirurgie für Männer steht ein Produkt für die Belastungsharn-Inkontinenz zur Verfügung.

Etabliert ist eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Erzielt wurden mehrere Auszeichnungen wie 2007 beim Innovationswettbewerb zur Förderung der Medizintechnik oder 2003 der Innovationspreis von Aachen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1992 unter der Firmierung FEG Textiltechnik.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1992: Gegründet von Dr. Boris Obolenski und Stefan Schneemelcher
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik