Eberle-Hald

Eberle-Hald Handel
Gutenbergstr. 33
72555 Metzingen
Deutschland
Telefon: 07123-9231-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 360663
UIN: DE147175170
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baumaschinenhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
169 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  Eberle Metzingen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.615 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
41
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baumaschinenhändler
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Eberle-Hald ist ein überregional tätiges Handelsunternehmen für die Baubranche und die Industrie. Der Mittelständler vertreibt Markenprodukte und Eigenentwicklungen und erbringt marktorientierte Dienstleistungen.

Eberle-Hald bietet Bau-Maschinen-Geräte-Zubehör, Werkzeuge, Befestigungstechnik und Bau-Eisenwaren. Zur Produktpalette zählen Pritschenaufbauten, Ladekranvorbereitete Kipper, Baustofftransportfahrzeuge, heckabsetzbare Ladekrane sowie Containerpritschen. Hinzu kommen Kipper nach Sondermaß, Sonderfahrzeuge, Baumaschinentransporter sowie Nachrüst-Lösungen.

Des Weiteren steht das Unternehmen für Schalungstechnik, Arbeitsschutz und Reparatur-Service. Nicht zuletzt vermietet es ein breites Spektrum an Maschinen.

Der Ursprung des heutigen Unternehmens liegt im Jahr 1920, als das Traditionsunternehmen Hald von Hermann Hald ins Leben gerufen wurde. Er gründete in Stuttgart ein Reparatur- und Vermietgeschäft. Dabei im Vordergrund standen Feldbahnlokomotiven, Gleismaterial und Druckluftanlagen.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Wiederaufbau der zerstörten Betriebsanlagen gehörte das Unternehmen zu den führenden Dienstleistungsunternehmen von Großbaumaschinen im Südwesten Deutschlands. Kennzeichnend für das Jahr 1983 war die Gründung eines Baubedarfshandelsunternehmens durch Bernd Eberle und Ursula Eberle.

Drei Jahre später öffnete eine Niederlassung in Esslingen ihre Pforten. Hinzu kamen von 1987 bis 1990 eine Werkstatt in Metzingen sowie ein Zweigbetrieb in Balingen. 1997 übernahm Eberle Baubedarf die Firma Hermann Hald in Stuttgart mit ihren Niederlassungen in Trossingen, Baierfurt und Coswig.

2002 wurden die Verkaufs- und Serviceaktivitäten der Firma Arend Baumaschinen nach Trossingen verlagert. Auch kam es zur Übernahme der ehemaligen Betriebsstätten von Arend in Meckenbeuren und Teningen/Nimburg unweit der Stadt Freiburg. Nachdem im Jahr 2004 eine weitere Verkaufs- und Service-Niederlassung in Eppelheim bei Heidelberg ins Leben gerufen wurde, wurde ein Jahr später Eberle-Hald Finance mit Sitz in Zell unter Aichelberg ins Leben gerufen.

Auf diese Weise wurde es fortan möglich, den Maschinenkauf und die Finanzierung im eigenen Hause abzuwickeln. Prägnant für das Jahr 2009 war die Übernahme der Firma Atlas-Dresden, einem der größten Baumaschinenhändler in Sachsen. Er verfügt über Niederlassungen in Bautzen und Chemnitz. Seit 2011 beziehungsweise 2012 ist das Unternehmen mit Niederlassungen in Rastatt und Chemnitz vertreten.

Die Firma ist in der baden-württembergischen Stadt Metzingen angesiedelt. Die Stadt befindet sich im Landkreis Reutlingen. Des Weiteren verfügte das Handelsunternehmen im Jahr 2016 über Niederlassungen in Stuttgart, Deißlingen, Meckenbeuren und Teningen-Nimburg. Zudem ist das Unternehmen in Coswig, Kesselsdorf und Rainau-Goldshöfe vertreten.

In den Kauf-, Miet- und Servicezentren kann das Unternehmen seinen Kunden ein Komplettsortiment an Baugeräten, Werkzeugen und allgemeinem Baubedarf anbieten. Hinzu kommt ein umfassender Mietservice von Baumaschinen und Geräten, ein speziell eingerichtetes Ersatzteillager, in dem die wichtigsten Ersatzteile sofort zur Verfügung stehen. Auch vertreibt die Firma Baumaschinen aller führenden Hersteller. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1920: Hermann Hald gründet ein Reparatur- und Vermietgeschäft
  2. 1983: Die Familie Eberle eröffnet ein Baubedarfshandelsunternehmen
  3. 1986: Eberle eröffnet eine Niederlassung Esslingen
  4. 1987: Eberle eröffnet eine Werkstatt in Metzingen
  5. 1990: Eberle eröffnet einen Zweigbetrieb in Balingen
  6. 1991: Umzug von Esslingen nach Stuttgart-Hedelfingen
  7. 1993: Neuer Baufachmarkt in Metzingen
  8. 1997: Übernahme von Hald in Stuttgart
  9. 2002: Übernahme der ehemaligen Betriebsstätten von Arend
  10. 2004: Eberle eröffnet eine Niederlassung in Eppelheim
  11. 2009: Übernahme von Atlas-Dresden
  12. 2011: Eberle eröffnet eine Niederlassung in Rastatt
  13. 2012: Eberle eröffnet eine Niederlassung in Chemnitz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baumaschinenhändler