Eberlein Apparatebau

Eberlein Apparatebau GmbH
Mühlsteig 6
90579 Langenzenn
Deutschland
Telefon: 09101-9932-0
Amtsgericht Fürth
HRB 3118
UIN: DE811951381
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
79 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  Eberlein Langenzenn Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.272 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Eberlein Apparatebau ist ein in dritter Generation geführtes mittelständisches Familienunternehmen, dessen Expertise in Blechteilen aus Aluminium- und Stahlwerkstoffen liegen. Zudem spielen die Konstruktion, der Werkzeugbau sowie die Baugruppenmontage eine wesentliche Rolle. Produziert werden bei Eberlein Apparatebau anspruchsvolle Stanzteile, Biegeteile, Laserteile, Frästeile sowie Baugruppen.

Zum Kundenkreis zählen Unternehmen aus den Branchen Luftfahrt, Automotive, Medizintechnik und Elektrotechnik.

Das Leistungsspektrum besteht bei Eberlein Apparatebau aus dem CNC-Stanzen und Laserschneiden, dem 3D-Laserschneiden und Schweißen sowie aus dem CNC-Biegen, CNC-Fräsen sowie aus dem 3D-Messen. Darüber hinaus hat sich die Firma auf die Gerätemontage sowie auf die Stanz- und Umformtechnik spezialisiert.

Der Ursprung des Unternehmens liegt in den 1920er Jahren. 1924 wurde der Betrieb ins Leben gerufen. Bis in die 1970er Jahre stand die Produktion von Spielzeug im Vordergrund. Des Weiteren befasste sich das Unternehmen mit der Herstellung von Diaprojektoren und Super-8-Schmalfilmprojektoren.

Nach der Gründung des Nachfolgeunternehmens Eberlein Apparatebau im Jahr 1985 konzentrierte es sich zunehmend auf die Produktion von Blech- und Bauteilen für Kunden aus der Hightech-Branche. Da die räumlichen Kapazitäten nicht mehr ausreichten, bezog Eberlein Apparatebau im Jahr 1993 in Langenzenn ein neues Firmenareal.

Seinen Sitz hat das Unternehmen auch heute noch in der bayerischen Stadt Langenzenn. Die Stadt befindet sich unweit von Fürth im nordwestlichen Landkreis Fürth in Mittelfranken, wo sich bereits im Mittelalter zahlreiche Handwerker der Metallbearbeitung angesiedelt hatten.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer