Eberspächer

Eberspächer Climate Control Systems
Eberspächerstr. 24
73730 Esslingen am Neckar
Deutschland
Telefon: 0711-939-00
Amtsgericht Stuttgart
HRA 212143
UIN: DE213402216
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 - 4999
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1865
Eigentümer

Eigentümer:  Eberspächer/Baumann/Peters

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 157 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
430
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Eberspächer ist ein international tätiger Automobilzulieferer.

Die beiden Hauptproduktbereiche des Unternehmens sind Fahrzeugheizungen und Abgastechnik. Dabei sind die Fahrzeugheizungen in folgende Produktlinien eingeteilt:
  • Wasserheizungen
  • Luftheizungen
  • Zuheizer und
  • Bedienelemente

Im Bereich Abgastechnik wird zunächst nach PKW und nach Nutzfahrzeugen unterschieden. Die Schwerpunkte sind für PKW:
  • Katalysatoren
  • Partikelfilter
  • Schalldämpfer
  • Lambdasonde
  • On-Board-Diagnose und
  • Semiaktives System

Für Nutzfahrzeuge:
  • Erdgas-System
  • SCR-System
  • Kombisystem Filter / SCR
  • Gabelstapler

Das Unternehmen verfügt über Werke für Fahrzeugheizungen im schwäbischen Esslingen, wo sich auch die Firmenzentrale befindet, sowie in Schweden und Frankreich. Im Bereich Abgastechnik bilden Produktionsstätten in Neunkirchen sowie in Frankreich, Tschechien, Südafrika und in den USA einen Fertigungsverbund. In Esslingen wird zudem ein großes Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Grundlagenforschung sowie für Produkt- und Systementwicklung unterhalten.

Zu Eberspächer gehören rund 25 Tochtergesellschaften und Niederlassungen in sechzehn Ländern in Europa, Amerika und Afrika. Dazu kommen diverse Kooperationspartner in Asien. Zum Kundenstamm gehören fast alle bekannten Automobilhersteller.

Anfang 2008 übernahm Eberspächer zum einen die in Unna ansässige Daimler-Tochter Purem Abgassysteme, die als Systemintegrator für Abgasnachbehandlung von Nutzfahrzeugen eine führende Marktstellung innehaben. Zum anderen wurde die Firma Catem, die auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von elektrischen Heizsystemen für die Ausstattung in PKW spezialisiert, zu hundert Prozent übernommen. Vorher hielt Eberspächer genau die Hälfte der Anteile.

Im April 2010 wurde das Esslinger Unternehmen Sütrak übernommen. Damit wurde Eberspächer zum Komplettanbieter für Heizung und Kühlung im Busmarkt.

Jakob Eberspächer gründete 1865 einen Handwerksbetrieb für metallgefasste Dachverglasung in Esslingen. Ab 1932 wurde mit der Heizgeräte- und Schalldämpfer-Produktion begonnen. Eberspächer ist heute ein in fünfter Generation inhabergeführtes Unternehmen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Eberspächer/Baumann/Peters

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1865: Gegründet von Jakob Eberspächer
  2. 2007: Übernahme des Wettbewerbers Purem Abgassysteme
  3. 2008: Komplettübernahme der Catem Holding
  4. 2010: Übernahme des Esslinger Unternehmen Sütrak
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer