EC Bioenergie Heidelberg

EC Bioenergie GmbH & Co. KG
Englerstr. 4
69126 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221-3649-50
Amtsgericht Ulm
HRA 726118
UIN: DE255328150
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Rettenmaier Gruppe

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.288 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
67
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma EC Bioenergie ist spezialisiert auf Konzepte mit Biomasse.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit der Zentrale in Heidelberg steht der Vertrieb von Pellets. Darüber hinaus umfasst das Portfolio den Einkauf von Rohstoffen. Etabliert wurde ein Kreislaufkonzept. Betrieben wird das Leistungsspektrum von einer Holding.

Durch das Kreislaufkonzept kommt es zur Verknüpfung von sechs Hauptelementen. Dazu gehören die Beschaffung sowie die Aufbereitung naturbelassener Biomasse. Ferner das Erzeugen von erneuerbaren Energien rund um Strom und Wärme. Weiterhin bildet die Nutzung der Abwärme aus der getrockneten Biomasse ein Geschäftsfeld. Viertes Hauptelement ist die Produktion von Biobrennstoffen in Bioenergiezentren wie Pellets oder Holzbriketts. Außerdem gehören der Handel und Vertrieb sowie die Schaffung von neuen Absatzmärkten in Bezug auf Pellets sowie Holzbriketts zum Maßnahmenkatalog. Abgerundet wird die Geschäftstätigkeit von Energieservices für die Industrie und das Gewerbe sowie der Kommunen.

Standorte der Bioenergiezentren sind in Kehl und Leinetal sowie in Mittenaar und Buchenbach ansässig.

Zu den Betrieben der Gruppe gehören die Firmen Bioenergie Handel sowie BSM Bioenergie-Stoffstrom-Management. Als Marken wurden sowohl 'wohl&warm' inklusive 'wohl&warm direkt service' etabliert als auch Bioenergie Pellets und Bio Briketts. Abgerundet wird das Angebot von der Marke 'pferdewohl' als Einstreu in Pferdeboxen.

Die Holding erstreckt sich auf eine Reihe von Beteiligungsgesellschaften wie die Firmen ECB Naturenergie und BEL Leinetal NewCo oder Bioenergy Helix.

Diese Firmen gehören auch zu Rettenmaier Gruppe

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2014: Rettenmaier kauft Pelletfirma
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke