Edmund Bühler

Edmund Bühler GmbH
Schindäckerstr. 8
72411 Bodelshausen
Deutschland
Telefon: 07471-9864-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 382707
UIN: DE811640961
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
22 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1880
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Otto Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 80.611 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Edmund Bühler ist eine familiengeführte Firma, die sich auf die Fertigung und den Vertrieb von konventionellen Laborgeräten spezialisiert hat. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen mit der Entwicklung und Fertigung von Anlagen insbesondere für den rasch wachsenden Bereich Materialtechnik einen Namen gemacht. Diese Produkte werden weltweit in mehr als 70 Ländern vertrieben.

In der Sparte Labortechnik bietet das Unternehmen seinen Kunden Schüttler für das Durchmischen verschiedenster Proben mit den unterschiedlichsten Schüttelbewegungen. Diese könne horizontal, kreisend oder umschaltbar von kreisend zu horizontal oder linear wippend sein. Ebenso besteht die Möglichkeit, diese dreidimensional im Kreis taumelnd herzustellen. Die Beladungskapazitäten belaufen sich von zwei bis 75 Kilogramm.

Ferner umfasst das weit gefächerte Portfolio ein großes Spektrum an Aufsätzen für unterschiedliche Gefäße. Darunter fallen Erlenmeyerkolben, Scheidetrichter, Mikrotiterplatten und Reagenzgläser.

Als Schüttler bis 15 Kilogramm bietet das Unternehmen Kleinschüttler, Rollenmischer, Mikrotiterplatten-Schüttler, Kombischüttler, Taumelschüttler, Wippschüttler, Kompaktschüttler und Mikrotiterplatten-Schüttler. Im Bereich Schüttler bis 30 Kilogramm umfasst das Angebot Universalschüttler, Heizplattenschüttler sowie Schüttler für Bierflaschen.

Zu den Schüttlern bis 75 Kilogramm zählen Vielkolbenschüttler, Fass-Schüttler und Schüttler für Sektflaschen. Ein weiterer fester Bestandteil im Portfolio sind Inkubationshauben für Schüttler zum Temperieren der Proben bis +60 °C , genauso wie Infrarotbrenner für schnelles Erhitzen der Proben ohne offene Flamme. Vakuum-Vibrationsanlagen runden das Portfolio ab.

Zum Bereich Materialtechnik zählen das Lichtbogenschmelzen, Schmelzspinnverfahren, Schwebeschmelzen mit Schnellabschrecken, Induktions- und Lichtbogenschmelzen. Weitere Verfahren sind das Induktionsschmelzen, Schmelzspinnverfahren sowie Schwebeschmelzen mit Schnellabschrecken.

Angesiedelt ist das weltweit operierende Unternehmen, dessen Geburtsstunde im Jahr 1880 in Tübingen schlug, im baden-württembergischen Bodelshausen. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Tübingen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1880: Gegründet von Edmund Bühler
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik