Informationen über das Unternehmen
Kröger betreibt drei Edeka-Märkte in und um Hamburg.
Sie sind alle im Großraum
Hamburg angesiedelt und verfügen gemeinsam über knapp 5.000 Quadratmeter Verkaufsfläche. In Winsen an der Luhe, wo auch die zentrale Verwaltung ansässig ist, steht E Neukauf Kröger, der mit Abstand größte der drei Läden mit einem großen Sortiment. Dazu kommt im Hamburger Stadtteil
Wandsbek mit dem E Aktiv Markt Kröger ein eher kleineres Geschäft. Dritte Filiale ist Feinkost Kröger im Hamburger Stadtteil Blankenese.
Das Angebot der beiden Supermärkte umfasst eine mehr oder weniger große Auswahl an Lebensmitteln aus den Bereichen Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren, Getränke, Molkereiprodukte, Tiefkühlkost, Obst und Gemüse. Dabei wird das Segment der Lebensmittel aus der Region sowie das der Bio-Waren gefördert und beständig ausgebaut.
Das Sortiment setzt sich dabei sowohl aus den Produkten bekannter Hersteller als auch aus
Eigenmarken zusammen. Die Basismarken mit sehr niedrigen Preisen laufen unter den beiden Namen Gut und Günstig sowie Elkos. Für das mittlere Preissegment werden Erzeugnisse aus allen Sparten unter dem Firmennamen Edeka verkauft, zum Teil auch in Bio-Qualität. Das gehobene Preissegment deckt Edeka Selection ab.
Die Edeka-Gruppe ist ein genossenschaftlich organisierter Verbund mit mittelständischer Prägung. Ihm gehören rund 4.500 selbstständige Kaufleute und Unternehmen an. Unterhalb der Hamburger Zentrale sind sieben Regionalgesellschaften angesiedelt, die als Großhändler die Verkaufsgeschäfte beliefern. Für die tägliche Versorgung der Geschäfte von Kröger mit frischen Waren ist die Neumünsteraner Edeka Nord zuständig.
Wesentliche Mitbewerber von Edeka Kröger Winsen sind
Famila Nordost (Bartels + Langness) und
Rewe / Rewe Center.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.