Staufers (Edeka)

Konsumgenossenschaft Göppingen eG
Stuttgarter Str. 67
73033 Göppingen
Deutschland
Telefon: 07161-611-0
Amtsgericht Ulm
GnR 530004
UIN: DE145469274
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Supermärkte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
432 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1889
Eigentümer

Eigentümer:  Konsum Göppingen

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.782 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Supermärkte
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Unter dem Namen Staufers betreibt die Konsumgenossenschaft Göppingen eine Reihe von Verbrauchermärkten im zentralen Baden-Württemberg.

Die agieren als Nahversorger mit einem Vollsortiment an Lebensmitteln. Sie legen viel Wert auf regionale Produkte und eine große Auswahl an Frischeartikeln. Ihr breit aufgestelltes Angebot besteht aus den Hauptproduktgruppen Molkereiprodukte - Käse - Fleisch und Wurstwaren - Feinkost - Tiefkühlkost - Obst und Gemüse - Bio-Produkte - Grundnahrungsmittel - Getränke - Konserven - Tiernahrung - Süßwaren und Gebäck.

Zur Genossenschaft gehören insgesamt vierzehn Geschäfte, von denen zehn als Edeka Aktiv Märkte und vier als Nah-und-Gut Märkte betrieben werden. Die Geschäfte verfügen über Verkaufsflächen zwischen knapp 500 und 1.500 Quadratmetern.

Die Edeka-Läden befinden sich in Hochdorf, Ursenwang, Eislingen, Rechberghausen, Jebenhausen, Wäschenbeuren, Schlierbach, Donzdorf, Dürnau und Albershausen. Die Nah-und-Gut Märkte stehen in Faurndau, Birenbach, Ebersbach und Göppingen. In Göppingen hat die Konsumgenossenschaft auch ihren Verwaltungssitz.

Unter dem einheitlichen Markennamen Staufers treten die Verbrauchermärkte der Konsumgenossenschaft seit 2006 auf. Sie hat den Namen für ihre Geschäfte vom nahe gelegenen Berg Hohenstaufen und will damit ihre regionale Verbundenheit zum Ausdruck bringen. Das hinter der Marke Staufers stehende Konzept erhielt 2010 den Zukunftspreis des Landes Baden-Württemberg.

Die Wurzeln der Konsumgenossenschaft reichen bis 1889 zurück. Dem ebenfalls genossenschaftlich organisierten Edeka-Verbund schloss sie sich 1997 an und wird seitdem von der Edeka Südwest, einer von sieben Regionalgesellschaften, täglich mit Waren beliefert. Geschäftsführender Vorstand der Konsumgenossenschaft ist Matthias Füchtner, der bei der Planung und Umsetzung des Staufers-Konzept maßgeblich beteiligt war. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1889: Gründung des Konsumvereins Göppingen
  2. 1997: Beginn der Partnerschaft mit EDEKA
  3. 2008: Einführung des Banners Staufers-Märkte
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Supermärkte