EDS-R

eds-r GmbH
Maybachstr. 18
90441 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911-42477-0
Amtsgericht Nürnberg
HRB 30976
UIN: DE189798778
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Recyclingunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Johann Schmidt

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.105 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma eds-r ist ein Experte für Rücknahmesysteme.

Kernkompetenz des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Nürnberg ist die Transportlogistik für Abfälle wie jegliche Elektroaltgeräte. Betrieben werden für diesen Zweck eigene Verwertungsanlagen. Spezialisiert ist der Dienstleister darüber hinaus auf das Recycling. Im Fokus stehen meist technische Kunststoffe von Automotiven. Koordiniert werden zudem der Abbau von Altgeräten aus Arztpraxen oder Krankenhäusern. Abgerundet werden die Services durch das Prüfen der Umweltverträglichkeit für industrielle Abfallerzeuger.

Rund um Elektroschrott werden sowohl Handys als auch Kühlschränke oder Paketpost-Verteilanlagen recycelt. Innerhalb dieses Bereichs können 99 Prozent wieder zurückgewonnen werden.

Ein Schwerpunkt ist die bundesweite Koordination rund um medizinische Altanlagen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Planung über die Demontage bis zur Entsorgung. Wenn möglich werden die jeweiligen Fraktionen wieder verwertet und ansonsten entsorgt.

Am Firmensitz sowie am Standort in Baar erfolgen die Behandlung sowie Verwertung von Elektroschrott inklusive von Bildröhren.
In Friedeburg befindet sich das Recycling-Zentrum zur Verwertung der Elektroaltgeräte.
Am Standort in Lauingen werden Recyclinganlagen rund um technische Kunststoffe aufbereitet sowie verwertet.
Die Demontage auf bundesweiter Ebene von Medizin-Anlagen findet von Baar aus statt.

Das Netzwerk an Partnern bezieht sowohl kleine als auch mittelständische Spezialbetriebe mit ein. Das Logistiknetzwerk durch internationale Logistikunternehmen erstreckt sich von Deutschland über Österreich bis zur Schweiz.

Seit 2012 ist der Betrieb als erstes Recycling-Unternehmen in Deutschland mit dem Standard R2 zertifiziert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1997: Ausgründung aus der Daimler Aerospace durch Johann Schmidt
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Recyclingunternehmen