Efen

EFEN GmbH
Gewerbepark Nord 6
04938 Uebigau-Wahrenbrück
Deutschland
Telefon: 035365-893-0
Amtsgericht Cottbus
HRB 14412
UIN: DE117043381
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
189 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1922
Eigentümer

Eigentümer:  Helmut Hoffmann

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.168 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Efen ist ein Unternehmen, dessen Kernaufgaben darin liegen, Energie-Verteil-Anlagen sicher zu machen. Die Firma ist in der Lage, durch systematisches Messen und Überwachen von Sekundäreinspeisungen - insbesondere durch regenerative Energiequellen wie Photovoltaik-, Windkraft- oder Biogas-Anlagen - für Transparenz zu sorgen.

Das Produktspektrum umfasst Sicherungseinsätze, wozu NH-Sicherungs-Einsätze, DC-Sicherungs-Einsätze und D-Sicherungs-Einsätze zu zählen sind. In der Sparte Stromverteilungskomponenten bietet das Unternehmen seinen Kunden NH-Sicherungs-Lasttrenner, NH-Sicherungs-Unterteile, NH-Sicherungs-Lastschaltleisten sowie Lasttrennschalter und Lastumschalter.

Ferner gehören im Bereich Messen und Energiemanagement Aufsteckstromwandler und Rohrstabwandler, spezielle Stromwandler sowie Wandlerblöcke und Messgeräte zum Portfolio.

Ergänzt wird das Angebot durch runde Verteilersysteme, Hausanschluss-Systeme, Haus-Anschlusstechnik sowie durch Systemerweiterungen. Beispielhaft hierfür sind Überspannungs-Ableiter sowie Systemzubehör. Anwendung finden die Lösungen in der Industrie, im Bereich Infrastruktur sowie in der Energiewirtschaft.

Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis ins Jahr 1922 zurückverfolgen. In jenem Jahr gründete Otto Frees in Neudorf im Rheingau die Efen GmbH. 15 Jahre nach der Gründung erweiterte die Firma dank des Erwerbs der Klingermühle ihre Fertigungsstätten. Nachdem Efen 1985 von den Wickmann-Werken in Witten erworben wurde, übernahm Efen deren Aktivitäten auf dem Gebiet der Hochspannungs-Hochleistungs-Sicherungen und Überspannungsableiter.

Highlight im Jahr 1992 war die Gründung einer zusätzlichen Betriebsstätte in Brandenburg. Während im Jahr 1997 Efen Kaposvar Hungária ins Leben gerufen wurde und dieses Unternehmen mit der Produktion von HH-Sicherungen und der Bearbeitung des ungarischen Marktes begann, übernahm Efen Polska drei Jahre später in Katowice den Vertrieb der Efen-Produkte in Polen.

Kennzeichnend für das Jahr 1999 war die Gründung von Efen Dongguan Electrical Products mit Sitz in der chinesischen Stadt Chang Ping. Zwei Jahre später konnte auch dort die Produktion aufgenommen werden. 2003 übernahm das Unternehmen den Geschäftsbetrieb der Firma Peterreins Schalttechnik mit Sitz in Schwabach. Ab 2006 gehörte die Efen-Gruppe zur Schweizer Weber AG - einem Unternehmen der Hager Group, bis Efen inklusive ihrer Tochterfirmen aus Polen und der Slowakei im September 2019 von der Uesa Group übernommen wurde.

Ihren Sitz hat die Firma in der südbrandenburgischen Stadt Uebigau-Wahrenbrück. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Helmut Hoffmann

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1922: Gegründet von Otto Frees
  2. 1985: Übernahme durch die Wickmann-Werke
  3. 1992: Gründung einer Betriebsstätte in Brandenburg
  4. 2006: Übernahme durch die Schweizer Weber AG
  5. 2019: Übernahme durch die uesa Group
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik