Eheim

EHEIM GmbH & Co. KG
Plochinger Str. 54
73779 Deizisau
Deutschland
Telefon: 07153-7002-01
Amtsgericht Stuttgart
HRA 211766
UIN: DE145339492
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportgeräte & Freizeitartikel
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
190 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Eheim Unternehmensgruppe

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.307 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportgeräte & Freizeitartikel
87% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen Eheim ist ein deutscher Hersteller von Aquarienzubehör. Die Firma Eheim gehört zu den großen europäischen Marken der Aquaristik. Seit dem Jahr 2004 sind die Marken Eheim, MP und Jäger in der Eheim Aquaristik-Gruppe zusammengeschlossen.

Das Produktportfolio setzt sich unter anderem aus Aquarien, Aquariensets, Süßwasser- und Meerwasser-Aquarien, Nano-Aquarien, Möbelbausätzen und Beleuchtungen zusammen. Darüber hinaus hat das Unternehmen Innen-, Außen und Anhängefilter, Terrarien, Terrariensets und Filterpatronen im Angebot. Abgerundet wird das weit gefächerte Sortiment durch Filterpatronen und Filtervliese.

Die Anfänge der Firma gehen zurück bis in die Mitte des vergangenen Jahrhunderts. 1949 gründete der Ingenieur Gunther Eheim das Unternehmen Eheim. Alles begann zunächst mit der Herstellung von Spielwaren. Dabei setzte das Unternehmen den Schwerpunkt auf Busmodelle. Im Jahr 1956 zog die Firma von Esslingen am Neckar nach Deizisau um.

In den 1960er Jahren erfand die Firma Eheim den ersten Aquarien-Saugfilter - der weltweite Durchbruch für das Zierfisch-Aquarium. 1962 entwickelte das Unternehmen eine Kreiselpumpe mit Magnetkupplung. Sie war zunächst für den naturgetreuen Betrieb eines Modell-Springbrunnens gedacht. Hintergrund war, diese spezielle Kreiselpumpe mit einem Reinigungsbehälter zu kombinieren. Dies führte schließlich zur Entwicklung des Eheim-Saugfilters für das Aquarium.

Bereits im Jahr 1971 hatte das Unternehmen 100.000 Aquarienfilter im Einsatz. 1986 kam ein neue Produktlinie für Gartenteiche auf den Markt. 2002 erwarb Eheim die Firma Jäger. Zudem führte Eheim eine neue Luftpumpe ein. Nachdem 2006 der erste elektronische Außenfilter wurde vorgestellt wurde, brachte die Firma 2010 das erste Nano Aquarium auf den Markt.

Angesiedelt ist das Unternehmen im baden-württembergischen Deizisau. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Esslingen rund 20 Kilometer südöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart.

Diese Firmen gehören auch zu Eheim Unternehmensgruppe

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1949: Gegründet von Günther Eheim
  2. 1956: Umzug nach Esslingen am Neckar
  3. 2002: Übernahme der Firma Jäger
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportgeräte & Freizeitartikel