Electronic Arts

Electronic Arts GmbH
Im Zollhafen 15-17
50678 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-97582-0
Amtsgericht Köln
HRB 36874
UIN: DE159933475
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Computerspiele
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
101 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1982
Eigentümer

Eigentümer:  Electronic Arts (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 58.012 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Computerspiele
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Electronic Arts gehört zu den weltweit größten Entwicklern und Vertreibern von Computer- und Videospielen.

Deren Thematik ist weit gefasst und reicht von Sport- über Taktik- bis zu Fantasy- und Rollenspielen. Dafür wurden eigene Marken eingeführt wie EA Sports, die zu den erfolgreichsten Marken in der Computerspieleindustrie gehört. Eines der meist verkauften Spiele des Unternehmens ist bislang Sims 2, eine Simulation über Spielfiguren.

Im Bereich Sport, der in der Unternehmensausrichtung einen gewichtigen Platz einnimmt, wurde beispielsweise die FIFA-Lizenz bis zum Jahre 2014 erworben, womit die erfolgreichen Fußball-Manager-Spiele abgesichert sind. Lizenzen wurden in den letzten Jahren für die Umsetzung von zahlreichen Blockbustern für Computer gekauft, zum Beispiel für Harry Potter, Der Herr der Ringe und Superman.

Für die ständige Weiter- und Neuentwicklung von Spielen wird eine Reihe von eigenen Entwicklungsstudios in dreizehn Ländern unterhalten. Die größten und wichtigsten befinden sich in den USA, Kanada und Großbritannien. In Deutschland gibt es eins in Ingelheim bei Frankfurt.

Darüber hinaus wird in Deutschland vierteljährlich das EA Magazin veröffentlicht, das Themen rund um Computerspiele mit dem Schwerpunkt auf EA-Produkten behandelt.

Trip Hawkins gründete in Kalifornien 1982 die Firma Amazin' Software, die sich ein Jahr später in Electronic Arts umbenannte. Mitte der Achtziger gehörte Electronic Arts bereits zu den führenden Anbietern von Software für den Amiga. Ab den Späten Achtzigern begann man mit der Spieleentwicklung.

1989 wurde aus dem Unternehmen eine Aktiengesellschaft, die Aufnahme an der NASDAQ fand. Die erste deutsche Niederlassung entstand 1993 in Gütersloh. Nach einem Umzug nach Aachen wurde 2001 schließlich Köln zum neuen Hauptsitz in der Bundesrepublik. 2000 wurde das zweite europäische Entwicklungsstudio - neben dem britischen - in Deutschland eingeweiht, das allerdings inzwischen nicht mehr für EA arbeitet. Dafür wurde 2006 das Ingelheimer Studio erworben. Wesentliche Mitbewerber von Electronic Arts sind NBG Activision.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1982: Gegründet von Trip Hawkins in Kalifornien
  2. 1989: Börsengang in den USA
  3. 1993: Eröffnung der deutschen Niederlassung
  4. 2001: Umzug nach Köln
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Computerspiele