Element Six

Element Six GmbH
Städeweg 18-24
36151 Burghaun
Deutschland
Telefon: 06652-82-0
Amtsgericht Fulda
HRB 5893
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
439 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1946
Eigentümer

Eigentümer:  De Beers Group (Südafrika)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.546 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
34
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
20
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Element Six ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungswerkstoffen aus synthetischem Diamant setzt. Auf diesem Gebiet ist die Firma weltweit führend.

Das Produktportfolio umfasst synthetische Diamantkörnungen, polykristalline Diamanten, kubisches Bornitrid, polykristallines kubisches Bornitrid oder auch monokristalline synthetische Diamanten. Ebenso fest im Portfolio verankert sind polykristalline CVD-Diamanten und Hartmetallprodukte. Abgerundet wird das Portfolio durch neue Werkstoffe, wozu polykristalline beschichtete Produkte zu zählen sind.

Anwendung finden die Produkte unter anderem in der Präzisionszerspanung, beim Bohren, Zerkleinern, Sägen und Fräsen sowie in der Optik, in der Akustik sowie in der Elektronik. Zum Einsatz kommen die Lösungen in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie, in der Konsumgüterindustrie sowie in der Gesundheitsfürsorge. Aber auch Unternehmen aus der Eisen- und Stahlsparte, aus der Lasertechnik sowie aus dem Berg- und Tunnelbau setzen auf Element Six.

Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis in die Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkrieges zurückverfolgen. 1946 wurde Industrial Distributors Ltd. von Sir Ernest Oppenheimer ins Leben gerufen. Ziel war es, sich auf industrielle Anwendungen von natürlichen Diamanten zu spezialisieren. 1947 kam es zur Gründung von Diamond Research Laboratory in Johannesburg.

1961 expandierte das Unternehmen weiter und eröffnete im irischen Shannon ein weiteres Werk. Ab Ende der 1960er Jahre stellte der Mittelständler einen wichtigen neuen Hochleistungswerkstoff, das kubische Bornitrid, her. So war man fortan in der Lage, neue Absatzmärkte zu eröffnen.

Während in der ersten Zeit CBN zum Schleifen von Bauteilen aus gehärtetem Stahl genutzt wurde, nahm das Unternehmen im Laufe des nächsten Jahrzehnts weitere Produkte aus CBN und synthetischem Diamant ins Portfolio auf. In dieser Phase entwickelte sich die Firma zu einem der weltweit führenden Hersteller für Hochleistungswerkstoffe.

In den späten 1980er Jahren rief das Unternehmen eine zweite Forschungseinrichtung ins Leben. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war die Synthese von synthetischem Diamant mittels CVD-Prozess. So wurde CVD-Diamant ein wichtiger Hochleistungswerkstoff mit wachsenden Anwendungsbereichen.

2002 kam es zur Umbenennung des Unternehmens in den heutigen Namen Element Six. In den anschließenden Jahren erwarb man Barat Carbide, ein führendes Unternehmen für Hartmetallprodukte.

Der Stammsitz von Element Six befindet sich im hessischen Burghaun, eine Marktgemeinde im osthessischen Landkreis Fulda. Darüber hinaus verfügt das weltweit führende Unternehmen für Hochleistungswerkstoffe über Produktionseinrichtungen unter anderem in China, Deutschland, Irland, Südafrika und Großbritannien.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen