Elspe Festival

Elspe-Festival-GmbH
Zur Naturbühne 1
57368 Lennestadt
Deutschland
Telefon: 02721-94440
Amtsgericht Siegen
HRB 5855
UIN: DE126177560
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Freizeitparks & Attraktionen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.943 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitparks & Attraktionen
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Elspe Festival betreibt den meistbesuchten Naturpark Europas.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Lennestadt-Elspe sind Aufführungen auf der Naturbühne in Elspe. International bekannt sind die Karl-May-Festspiele. Zudem finden Konzerte und Shows sowie spektakuläre Aufführungen statt. Gelegt wird der Fokus sowohl auf Menschen und Tiere als auch die Natur. Es handelt sich somit um einen Showpark sowie Festivalpark. Zugeschnitten ist das Programm auf alle Altersgruppen und Familienkonstellationen. Hauptsaison ist jeweils im Sommer sowie im Winter. Geordert werden können die Tickets per Online.

Bis zum Geschäftsjahr 2019 lag die Zahl der Besucher bei fünfzehn Millionen.
Die Location dient auch als Drehort wie der Film 'Texas' von Helge Schneider.
Zudem finden Open-Air-Konzerte statt. Stars waren von Udo Jürgens bis Jethro Tull.

Entstanden ist die Freilichtbühne am Ende des Zweiten Weltkriegs durch den früheren Theaterverein. Anfänglich wurden Volksstücke aufgeführt. Pro Saison kamen achttausend Zuschauer. 1958 fand erstmals die Aufführung des Stücks 'Winnetou' statt. Seit 1964 stehen ausschließlich die Stücke von Karl May auf dem Programm. 1974 erfolgte die Umwandlung des Namens in Western Country. Zwanzig Jahre lang bis 1994 trat das Ensemble zudem in Ratingen am Blauen See auf. Ab 1975 entstanden Aufbauten wie ein Western Saloon oder die Überdachung der Sitzplätze. Mit Pierre Brice steigerte sich ab 1976 der Erfolg. Seit 1989 starten die Vorstellungen unter Elspe Festival.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Freizeitparks & Attraktionen