Eltel

ELTEL Networks GmbH
Wanner Str. 30
45661 Recklinghausen
Deutschland
Telefon: 02361-49792-0
Amtsgericht Recklinghausen
HRB 8905
UIN: DE329385124
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Telekommunikationshersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Eltel (Finnland)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.426 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Eltel ist ein international aufgestellter Entwickler und Anbieter von Infranet-Lösungen.

Die basieren auf einem Zusammenspiel der drei Kernkompetenzbereiche bei Eltel, nämlich Elektrizität, Telekommunikation und IT. Für die Kunden setzt das Unternehmen auf ein breites Angebot, das alle Systeme zur Infrastrukturerrichtung und -erhaltung plus daran angelehnter Dienstleistungen aus einer Hand offeriert. Das beinhaltet Standardlösungen ebenso wie maßgeschneiderte Dinge und schlüsselfertige Einrichtungen sowie Wartungsarbeiten.

Zu den wichtigsten Bereichen bei Eltel gehören:
  • Festnetz
  • Mobilkommunikation
  • Übertragung
  • Verteilung
  • Anschluss
  • Smart Grids und
  • Automatisierte Verbrauchserfassung

Ein Schwerpunkt bei den Kunden liegt auf Energieversorgern und Netzbetreiber. Allerdings gehen die Lösungen von Eltel darüber hinaus und decken viele Aspekte in Feldern wie der öffentlichen Sicherheit, der Luftfahrt, der Bahninfrastruktur und bei Verkehrssystemen ab. Dabei kann das Unternehmen etwa auch komplette Glasfasernetze sowie Wasser-, Telekommunikations- und Stromleitungen verlegen und sanieren.

Eltel stammt aus Finnland und ist dort in Espoo ansässig. Weitere Niederlassungen werden in Schweden, Dänemark, Norwegen, Estland, Lettland, Litauen, Polen und Rumänien unterhalten. Die deutsche Zentrale steht in Hannover. Dazu kommen Vertretungen im thüringischen Westhausen, in Dresden, Nürnberg und Coburg. Die Mitarbeiter des Unternehmens werden in der eigenen Eltel Academy geschult.

In Alsleben an der Saale begann 1991 die Firma TFB Telefon- und Fernmeldebau, die ein Jahr später ihren Sitz nach Westhausen verlegte und sich auf Kupfermontage und den Bau von Endstellen konzentrierte. In den Folgejahren erweiterte sie ihr Spektrum um Datentechnik, Mobilfunk und Hochtiefbau. 2002 ging sie in den Besitz der Swedia Networks Deutschland über, die 2005 mit Eltel fusionierte. Seit 2006 firmiert sie unter ihrem heutigen Namen. Der Hauptsitz in der Bundesrepublik befindet sich seit 2011 in Hannover.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1991: Gegründet als TFB Telefon- und Fernmeldebau
  2. 1992: Umzug nach Westhausen
  3. 2002: Übernahme durch Swedia Networks Deutschland
  4. 2004: Gründung der Zweigniederlassung Coburger Tief- und Leitungsbau
  5. 2005: Fusion von Swedia Networks und ELTEL Networks
  6. 2011: Umzug nach Hannover
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Telekommunikationshersteller