Schlatter Deutschland

Schlatter Deutschland GmbH & Co. KG
Hessenbusch 157
48157 Münster
Deutschland
Telefon: 0251-7792-0
Amtsgericht Münster
HRA 699
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
180 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1867
Eigentümer

Eigentümer:  Metall Zug Gruppe (Schweiz)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.268 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
67
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Schlatter Deutschland, ehemals Emil Jäger entwickelt und produziert Gitterschweißmaschinen, Drahtwebmaschinen sowie Ausrüstungs- und Breitwebmaschinen.

Während die Gitterschweißmaschinen zur Fertigung von Armierungs- und Feingittern dienen, werden die Drahtwebmaschinen zur Herstellung von technischen Filtern und Gittern eingesetzt. Die Ausrüstungs- und Breitwebmaschinen werden in der Produktion von Papiermaschinenbespannungen und technischen Sieben genutzt.

Diese drei Maschinenarten bilden auch das Hauptbetätigungsfeld für die Angestellten bei Jäger. Über die Mutterfirma Schlatter werden die Aktivitäten im Schweißmaschinenbereich beziehungsweise für geschweißte Gitter zentral koordiniert. Die beiden anderen Bereiche teilen sich wiederum in mehrere Arbeitsfelder. Das sind:

Maschinen zur Herstellung von Papiermaschinenbespannungen
  • Kettvorbereitungsmaschinen
  • Webmaschinen für Naßsiebe, Filze, Trockensiebe und Industriefilter
  • Ausrüstungs- und Thermofixierung

Maschinen zur Herstellung von Drahtgeweben
  • Drahtwebmaschinen
  • Drahtkröpfmaschinen
  • Gitterwebmaschinen

Gegründet wurde die Firma 1867 als Klempnerei und Eisenhandlung. Rund zwanzig Jahre später begann sich der Arbeitsschwerpunkt auf Maschinenbau und Eisengießerei zu verschieben. Die erste Drahtwebmaschine wurde 1891 produziert. Bis 1928 folgten Maschinen zur Herstellung von Papiermaschinenbespannungen und Schweißmaschinen.

Nach Enteignung 1948 gründete sich das Unternehmen 1949 in Hamm in Westfalen neu und erwarb drei Jahre darauf das Werk in Münster. Im Jahr 2001 erwarb der Schweizer Schweißanlagen-Hersteller Schlatter 75 Prozent der Anteile. Die übrigen 25 Prozent kauften die Züricher 2008. Seit 2007 gehört Schlatter zum Schweizer Industriekonzern Metall-Zug. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Metall Zug Gruppe (Schweiz)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2001: Übernahme durch die Schlattergruppe
  2. 2007: Die Metall Zug Gruppe wird Mehrheitseigentümer von Schlatter
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer