Emis Electrics

EMIS Electrics GmbH
Neckarsulmer Str. 3-5
03222 Lübbenau
Deutschland
Telefon: 03542-8875-7510
Amtsgericht Cottbus
HRB 6491
UIN: DE219613494
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Industrieservice
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
411 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Eberhard Perschk

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.968 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
39
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
113
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Industrieservice
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Emis Electrics ist eine mittelständische Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Tätigkeitsfelder Service, Anlagenbau und Automatisierung richtet. Darüber hinaus hat sich das Familienunternehmen auf elektrische Maschinen und Freileitungen spezialisiert.

Im Bereich Automatisierung setzt das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf Schaltschrankbau, Industrietechnik, Freizeitindustrie und Kraftwerkstechnologie. Hierbei bietet das Unternehmen die komplette Elektro- und Steuerungstechnik für Reinigungsanlagen von Kesseln, Feuerräumen und Wärmetauschern an. Weitere Projekte liegen in der Modernisierung von Kohleförderanlagen und Kohlekraftwerken sowie im Aufbau von Windparks und Solaranlagen.

In der Industrietechnik konzentriert sich der Mittelständler auf Prozessautomatisierungstechnik, Steuerungsanlagen und den Bau von Schaltanlagen in einem eigenen Schaltschrankbau. Nicht zuletzt werden im Schaltschrankbau Systeme in unterschiedlichen Bauformen, Sondergehäuse nach Kundenanforderungen sowie Schaltgerätekombinationen in Form von Bediengeräten, Schaltpulten und Wandschränken gefertigt.

Der Bereich Anlagenbau gliedert sich in die Tätigkeitsfelder Mess- und Schutztechnik, Kernkraftwerke und Anlagentechnik. Dabei zum Leistungsspektrum zählen das Projektmanagement für große und komplexe Projekte, Basic-und Detail-Engineering für elektrotechnische Anlagen sowie Kabelmanagement und Ausführungsplanungen für Kabeltrassen.

Die Parametrierung von Umschalteinrichtungen, Stationsleitechnik sowie Spannungs- und Spulenreglern sind fest im Leistungspaket der Mess- und Schutztechnik verankert. Kernkraftwerke, die seit 1991 zum Kerngeschäft gehören, werden von Emis Electrics neugebaut, gewartet und instand gehalten.

Im Bereich E-Maschinen bietet das Unternehmen einen Motoren- und Generatorenservice. Beispielhaft hierfür sind die regelmäßige elektrische und mechanische Inspektion sowie Wartung und Früherkennung von Reparaturmaßnahmen.

Vervollständigt wird das Leistungsspektrum durch Freileitungsbau-Fördertechnik. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Rekonstruktion von elektrotechnischen Anlagen für Tagebaugroßgeräte. Zudem gehören zum Portfolio die Montage, Demontage und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Anlagen für Tagebaugroßgeräte, Stromversorgungsanlagen und Antriebe.

Die Anfänge des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1990, als es mit 27 Mitarbeitern die Arbeit aufnahm. Direkt zu Beginn wurde das Unternehmen aus dem Lübbenauer Braunkohlekraftwerk ausgegliedert. Langsam begann das Unternehmen zu wachsen und führte in den Jahren 1995 bis 1997 erste internationale Großprojekte in Mexiko, Skandinavien und im Kosovo durch.

Seit dem Jahr 2000 versorgt Emis Electrics mit der Tochtergesellschaft Emis Energy die Rekultivierungsmaßnahmen in den mitteldeutschen Braunkohleregionen. Fünf Jahre später erweiterte man den Geschäftsbereich Automatisierung und gründete neue Standorte in der Hansestadt Hamburg mit dem Schwerpunkt Industrie sowie in Waldkirch mit dem Schwerpunkt Fahrgeschäfte.

Seit dem Jahr 2010 gehören auch Umspannwerke und Freileitungen im Bereich Tagebau und Netze zum Leistungsspektrum. Kennzeichnend für das Jahr 2012 war die Übernahme einer Minderheitsbeteiligung bei Emis durch den Großkonzern Siemens.

Die Firma ist im brandenburgischen Lübbenau angesiedelt. Die Stadt befindet sich im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Darüber hinaus verfügt das Dienstleistungsunternehmen über Betriebsstätten in Hamburg, Waldkirch, Boxberg, Lippendorf und Jänschwalde. Weitere Standorte liegen in Moorburg sowie in Schwarze Pumpe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Industrieservice