Emmi

Emmi Deutschland GmbH
Im Teelbruch 130
45219 Essen
Deutschland
Telefon: 02054-9410-0
Amtsgericht Essen
HRB 18081
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Molkereien & Käsereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
30 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1907
Eigentümer

Eigentümer:  Emmi (Schweiz)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 35.171 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Emmi ist ein Schweizer Molkereikonzern mit internationalen Vertriebsgesellschaften.

Emmi produziert und vertreibt ein Vollsortiment an Molkerei- und Frischprodukten. Dazu kommt als weiterer Schwerpunkt die Herstellung und der Handel mit Käseerzeugnissen, in erster Linie mit Schweizer Käse. Die Produkte werden auch unter dem Markennamen Emmi verkauft.

Die drei Hauptproduktgruppen im Sortiment sind dementsprechend auch:
  • Joghurt
  • Desserts und
  • Käse

Im ersten Bereich heißen die wichtigsten Emmi-Erzeugnisse Swiss Joghurt und Swiss Müsli, im zweiten Griess Töpfli und Caramel Töpfli im dritten Swiss Alp, Winzer, Schweizer Fondue und Raclette. Dazu kommen weitere Produkte aus diesen Gruppen.

Das in Luzern ansässige Unternehmen ist in der Schweiz führend auf dem Markt für Käse und Frischprodukte. Die in Essen ansässige Emmi Deutschland ist die deutsche Vertriebsgesellschaft die Schweizer Produkte der Firma Emmi. Dazu kommt der Vertrieb für die im Premium-Segment angesiedelten Natur- und Fruchtjoghurts der Marke Onken, die seit 2010 zum Konzern gehört. Die Produktion wird allerdings weiter von Dr. Oetker, vorher auch Besitzer der Marke, in Moers in Nordrhein-Westfalen ausgeführt.

Onken wird hauptsächlich in Deutschland und Großbritannien angeboten, den beiden Schlüsselmärkten für Emmi, die seit Jahren einen internationalen Expansionskurs verfolgt. Der soll vor allem mit Markenkonzepten und Spezialitäten in Europa und Nordamerika umgesetzt werden. Gut ein Viertel des Gesamtumsatzes wird außerhalb der Schweiz gemacht. Dafür gibt es Niederlassungen in zehn Ländern.

Die Unternehmenswurzeln gehen bis 1907 zurück, als 62 Genossenschaften den Zentralschweizerischen Milchverband Luzern ins Leben riefen. Der stellte 1947 erstmals in Emmen Käse her, der unter dem Namen Emmi verkauft wurde. Aus dem Milchverband ging 1993 eine Konzernstruktur mit Spartengesellschaften hervor, die seitdem ebenfalls den Namen Emmi trägt. Wesentliche Mitbewerber von Emmi sind Molkerei Gropper und Schwälbchen Molkerei (Como).

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1907: Gegründet durch 62 Genossenschaften in der Schweiz
  2. 1940: Übernahme einer Verkaufsgesellschaft durch Hermann Onken
  3. 1947: Einführung des Markennamens Emmi
  4. 1993: Onken baut eine neue Molkerei in Moers-Hülsdonk am Niederrhein
  5. 2004: Onken wird durch Dr. Oetker übernommen
  6. 2011: Übernahme des Käsehändlers Rutz
  7. 2011: Emmi übernimmt Onken von Dr. Oetker
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Molkereien & Käsereien