Empl

EMPL Fahrzeugwerk GmbH Deutschland
Josef-Empl-Str. 1
06895 Zahna-Elster
Deutschland
Telefon: 035383-601-0
Amtsgericht Stendal
HRB 10809
UIN: DE139824859
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nutzfahrzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
115 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1926
Eigentümer

Eigentümer:  Empl Familie (Österreich)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.660 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
229
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Empl Fahrzeugwerk stellt Aufbauten für Lastkraftwagen her.

Dabei erstreckt sich das Produktangebot auf die Geschäftsfelder:
  • Feuerwehr
  • Nutzfahrzeuge und
  • Logistische Produkte

Zum letzten Bereich gehören beispielsweise Produkte für Truppentransporter, Ambulanzen, Hakengeräte, Tankaufbauten, Dekontaminationsgeräte und Anti-Demonstrationsfahrzeuge. Unter Nutzfahrzeuge fallen Aufbauten für Fahrzeuge aus den Bereichen Forstwirtschaft, Entsorgung und Bergung, aber auch Tieflader und Kräne.

Darüber hinaus werden auch gebrauchte Fahrzeuge mit Aufbauten verkauft. Außerdem sind Sanierungen und Umbauten, Trainingseinheiten und individuelle Teilefertigungen möglich. Insgesamt ist mehr als die Hälfte der Produktion für den Export bestimmt.

Der Stammsitz und das Hauptwerk befinden sich im österreichischen Kaltenbach. In Hall in Tirol wird ein Servicewerk unterhalten. In Deutschland gibt es eine Produktionsstätte in Elster in Sachsen-Anhalt.

In Kaltenbach begann die Unternehmensgeschichte 1926, als Josef Empl eine alte Schmiede übernahm. 1948 gründete sein gleichnamiger Sohn den Alpenländischen Fahrzeugbau - J. Empl. 1964 wurden die ersten Aufbauten für Lastwagen hergestellt. Feuerwehraufbauten werden seit 1986 produziert.

Nachdem bereits 1991 die Tätigkeiten auf den deutschen Raum ausgeweitet wurden und ein Vertriebsbüro in Leipzig eröffnet wurde, ging ein Jahr darauf die Betriebsstätte der Fagema in Klöden in Sachsen-Anhalt in den Besitz der Firma über. 2002 wurde die Endmontage von Klöden in das unweit davon gelegene Elster verlegt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nutzfahrzeughersteller