Naturenergie Hochrhein

naturenergie hochrhein AG
Schönenbergerstr. 10
79618 Rheinfelden (Baden)
Deutschland
Telefon: 07623-92-1200
Amtsgericht Freiburg
HRB 410434
UIN: DE142378929
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
774 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1998
Eigentümer

Eigentümer:  Energiedienst Holding (Schweiz)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 818 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
126
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1421
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Energiedienst ist ein mit regionalem Schwerpunkt agierender Energieversorger, der ausschließlich auf regenerative Energiegewinnung setzt.

Die Zentrale von Energiedienst befindet sich in Rheinfelden in Baden direkt an der Schweizer Grenze. Deshalb ist der Hauptmarkt auch ein rund 3.800 Quadratkilometer großes Gebiet in Südbaden und in der Schweiz, in dem rund 750.000 Menschen leben. Davon werden knapp 300.000 Privat- und Gewerbekunden sowie gut vierzig weiterverteilende kommunale Einrichtungen mit Strom und energienahen Dienstleistungen versorgt.

Die Unternehmensgruppe erzeugt ausschließlich Ökostrom aus Wasserkraft und versorgt auch seine Kunden seit 1999 ausschließlich mit Ökostrom. Ein Teil davon wird über drei eigene Wasserkraftwerke am Hochrhein gewonnen. An drei weiteren Werken in der Region wird außerdem eine Beteiligung gehalten. Der Rest wird zugekauft. Die Hauptmarke des Unternehmens heißt Naturenergie und wird deutschlandweit vertrieben.

Der Tätigkeitsbereich bei Energiedienst erstreckt sich über die drei Kernkompetenzen Produktion, Netze und Vertrieb, die von den beiden eigenständigen Tochterfirmen unter dem Dach der Holding in Laufenburg in der Schweiz erledigt werden. Auf deutscher Seite ist das die Rheinfeldener Energiedienst. Auf schweizer Seite die im Wallis ansässige Enalpin. Dazu kommen noch die ED Grünselect, die sich in Deutschland um den Vertrieb von EEG-vergütungsfähigem Strom kümmert, und die Energiedienst Netze, die in Deutschland als Netzbetreiber auftritt..

Energiedienst selbst ist als Aktiengesellschaft organisiert und zu zwei Dritteln im Besitz des deutschen Energieriesen EnBW. Gut fünfzehn Prozent hält die SIG, die Services Industriels de Genève. Die restlichen gut achtzehn Prozent befinden sich im Streubesitz.

Entstanden ist Energiedienst 1998 aus dem Zusammenschluss der KWL Kraftwerk Laufenburg und den KWR Kraftübertragungswerken Rheinfelden. Damit war das Unternehmen von Beginn an auf zwei Länder ausgerichtet. Beide Unternehmen verfügten zu diesem Zeitpunkt über eine lange Erfahrung im Betrieb von Wasserkraftwerken. Die KWL seit 1914, die KWR sogar seit 1898. Die EnBW ist seit 2003 Mehrheitsgesellschafter. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Energiedienst Holding (Schweiz)

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke