Epea

BRAUNGART EPEA - Internationale
Trostbrücke 4
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-431349-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 50661
UIN: DE153045322
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Forschungszentren
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
35 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1987
Eigentümer

Eigentümer:  Michael Braungart

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 105.045 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen Epea ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut. Es optimiert durch ein öko-effektives Design die Qualität und den Nutzwert von Materialien, Produkten und Dienstleistungen. Epea bedeutet Environmental Protection Encouragement Agency.

Eine entscheidende Kompetenz von Epea liegt darin, Innovationen mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Regierung mit Hilfe des sogenannten Cradle to Cradle -Design Konzepts zu schaffen. Dabei ist es das Ziel, die Qualität von Materialien, Produkten und Systemen zu verbessern, so dass Menschen, Umwelt und Wirtschaft davon profitieren können.

Das Unternehmen gibt das Cradle to Cradle-Design Konzept innerhalb von Unternehmen weiter. Auf Konferenzen und in Seminaren werden Unternehmen trainiert, um das Cradle to Cradle-Konzept weltweit zu implementieren. Zudem recherchiert Epea Themen aus Wissenschaft und Technik für seine Partner.

Darüber hinaus bewertet es Materialien in Hinblick auf ihre Eignung, in biologischen oder technischen Nährstoffkreisläufen zu zirkulieren. Auch verbessert Epea die Qualität von Inhaltsstoffen, Materialien, Produkten, der Luft, Wasser und Energie.
Epea vernetzt die verschiedenen Akteure entlang der Materialkreisläufe, entlang von Zuliefererketten oder quer durch verschiedene Branchen.

Der Gründer des Unternehmens ist Prof. Dr. Michael Braungart - der Begründer und frühere Leiter der Chemieabteilung von Greenpeace. Zudem ist er der Erfinder des Cradle to Cradle-Konzeptes. Es kennt wie die Natur keinen Abfall, keinen Verzicht und keine Einschränkungen. Über biologische und technische Nährstoffkreisläufe werden die richtigen Materialien zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort eingesetzt.

Die drei Grundprinzipien lauten Abfall ist Nahrung, Nutzung erneuerbarer Energien und Unterstützung von Diversität. Ein entscheidender Eckpfeiler der Firmenphilosophie ist es, nachdrücklich für eine Kooperation zwischen Organisationen der Industrie und dem Staat einzutreten.

Vertreten ist das Unternehmen in Kopenhagen, in den Niederlanden, in der Schweiz und in Taiwan. Der deutsche Unternehmenssitz befindet sich in der Hansestadt Hamburg.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Forschungszentren