EppsteinFoils

EppsteinFOILS GmbH
Burgstr. 81-83
65817 Eppstein
Deutschland
Telefon: 06198-572-0
Amtsgericht Königstein
HRB 11036
UIN: DE114350325
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1852
Eigentümer

Eigentümer:  Storskogen (Schweden)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 55.830 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

EppsteinFOILS, vormals Stanniolfabrik Eppstein ist auf die Herstellung hoch veredelter Nicht-Eisen (NE) Metallfolien spezialisiert.

Diese Folien kommen hauptsächlich in folgenden Branchen zur Anwendung. In der:
  • Medizintechnik
Im medizinischen Bereich werden sie vor allem für Röntgen- und Dentalfilme sowie als Zinnfolien für Körperelektroden gefertigt.
  • Werkstoffprüfung
Bei der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung im Kraftwerks- und Triebwerksbau sowie bei der Schweißnahtprüfung im Pipelinebau und Off-Shorebereich werden sie ebenfalls eingesetzt.
  • Elektronik
Die Elektronikindustrie benötigt sie für hochwertige Präzisionskondensatoren und Lötfolien.
  • Batterieindustrie
Für neue Batterietechnologien werden Bleifolien als Funktionsträger verwendet.
  • Verpackungsindustrie
Bei Verpackungen können NE-Folien wegen ihres geringen Diffusionswertes entweder für den Güteschutz oder beim optischen Labeling genutzt werden.
  • Decatives
Auf Grund der besonderen Materialeigenschaften sind die Zinnfolien vielseitig nutzbar, zum Beispiel bei Spiegeln, Verblendungen und Verzierungen.

In den letzten Jahren hat sich die Kernkompetenz in Richtung Hightech Produkte verlagert. So werden insbesondere im Bereich der Solarindustrie wachsende Umsätze erzielt.

Angesiedelt ist Eppstein im gleichnamigen Ort im Rhein-Main-Gebiet in Hessen. Dort wird nicht nur produziert. Es werden auch die dabei anfallenden Restmetalle zu fast hundert Prozent recycelt.

1852 wurde in Eppstein ein Bleiziehereibetrieb eröffnet aus dem sich die Stanniolfabrik Eppstein entwickelte. Ende 2008 wurde das Unternehmen von der Deutschen Balaton AG gekauft. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Storskogen (Schweden)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1852: Firmengründung
  2. 2008: Übernahme durch die Deutsche Balaton
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller