Erdmannhauser

ErdmannHAUSER Getreideprodukte GmbH
Robert-Bosch-Str. 17
71729 Erdmannhausen
Deutschland
Telefon: 07144-8964-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 310621
UIN: DE146125323
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Süßwarenindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  Karl Huober

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 53.002 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Süßwarenindustrie
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma ErdmannHauser ist spezialisiert auf die Manufaktur von Bio-Getreide.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Erdmannhausen stehen vier Bereiche rund um Getreide. Dazu zählen der Aufschluss der Sorten sowie eine Mühle und Bäckerei inklusive der Abpackung. Schwerpunkte bilden Dinkelspezialitäten. Darüber hinaus werden neue Verfahren entwickelt.

Die Produktpalette umfasst vielseitige Lebensmittel aus Getreide entsprechend der Richtlinien von Demeter. Offeriert werden von Bulgur über Grieß bis zu Tsampa und damit dem Mehl aus Getreide, das geröstet wird. Ferner umfasst das Sortiment Zwieback und Schüttelbrot sowie Laugengebäck. Offeriert werden zudem Süßgebäck wie Biscotti. Als saisonale Produkte werden Honig-Lebkuchen und Gewürzspekulatius offeriert. Vervollständigt wird das Angebot von Topfgerichten der Sorte Mediterran und Gemüse. Diese entstehen gemeinsam mit der kleinen Schwarzwälder Manufaktur namens Troki. Diese hat sich auf das Trocknen und das Kombinieren von Obst sowie Gemüse spezialisiert.

Gegründet wurde der Betrieb als Verarbeitungspartner von Bauern im Jahre 1989 von Karl Huober als renommiertem Brezel-Spezialisten sowie dem Ehepaar Werder. Fortgeführt werden sollten die Qualitätsziele im Bereich biologisch-dynamischer Produktion. Zugute kommt ein Anteil vom Erlös an Getreidezüchter, die dynamisch arbeiten und in Bezug auf den Kauf von Saatgut oder den Einsatz von Insektiziden oder Hormonen unabhängig sind und bleiben sollen. Anfang 2000 wurde eine Bildungsinitiative etabliert als Hilfestellung von individuellen Gedankenkräften sowie als Möglichkeit, den Menschenwillen zu schulen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Süßwarenindustrie