Informationen über das Unternehmen
Erdrich Umformtechnik entwickelt und fertigt spanlos umgeformte Metallteile.
Komponenten und Baugruppen werden in einem automatisierten vollverketteten Produktionsprozess hergestellt. Flankiert wird das durch die spanlose Fertigung von Blech-Umformteilen durch Tiefziehen, Stanzen, Feinschneiden und Biegen. Die eingesetzten Pressen können bis zu 630 Tonnen Kraft aufbringen.
Dabei arbeitet Erdrich in der Prototypenfertigung genauso wie in der Serienfertigung, in der das Unternehmen im Mittel- und Großserienbereich aktiv ist. Durch alternative Fertigungsverfahren, bei denen beispielsweise Dreh- oder Gussteile als Umformteile dargestellt werden, sollen Kosten für die Kunden reduziert werden. Die stammen zu neunzig Prozent aus der Automobilbranche beziehungsweise deren Zulieferindustrie.
Seinen Hauptsitz mit angeschlossener Produktion hat Erdrich in Sömmerda in Thüringen. Dort gründeten Nicolas und Georg Erdrich das Unternehmen 2002 auch. Sie stützten sich von Beginn an auf die Fertigung von Stahlbremskolben.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.