Erhard Sport

Erhard Sport GmbH
In den Weiden 13
73776 Altbach
Deutschland
Telefon: 07153-7036600
Amtsgericht Potsdam
HRB 28726
UIN: DE283623418
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportartikelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1880
Eigentümer

Eigentümer:  Abeo Group (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 20.654 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportartikelhersteller
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Erhard Sport ist fokussiert auf vielfältige Sportgeräte.

Kernkompetenzen des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Kloster Lehnin OT Damsdorf sind der Beachsport und die Objektplanung. Darüber hinaus gehören auch Sportgeräte speziell für Kinder zum Programm. Aufgelegt werden Kataloge mit den Sortimenten. Auch sind Flyer zu bestimmten Themenfeldern wie Außensportgeräte oder die Wartung von Sporthallen verfügbar.

Im Bereich Beachsport umfasst die Leistungspalette sowohl Beachvolleyball und Beachsoccer als auch Sportarten wie Beachhandball. Offeriert werden Tornetze und Spielfeldabgrenzungen sowie Badminton-Schläger. Auch können Spielfeldabgrenzungen für Beachtennis und Schläger für Beach-Paletta geordert werden.

Rund um die Objektplanung werden Lösungen für Sporthallen und Mehrzweckhallen sowie spezielle Räumlichkeiten entwickelt. Zu den Konzepten gehören sowohl Kindergärten als auch olympische Leistungszentren. An CAD-Arbeitsplätzen werden jeweils die kundenindividuelle Wünsche mit den funktionellen Anforderungen sowie die Integration der Sicherheitsbestimmungen entworfen. Mit enthalten ist die Ausstattung wie transportable Geräte sowie Konditionsräume oder die Umkleiden.

Für Kinder werden Entwicklungsreize geschaffen. Ziel ist die abwechslungsreiche Bewegung. Gefördert wird dabei nicht nur die Kondition sondern auch die Koordination. Zudem soll das Nervensystem unterstützt werden.

Realisiert werden jährlich mehr als 120 Halleneinrichtungen.
Die Produktionsfläche erstreckt sich auf rund zehntausend Quadratmeter.

Die nationale Absatzregion erstreckt sich von Berlin über Mecklenburg-Vorpommern bis zu Sachsen und Thüringen. Internationale Absatzregionen befinden sich in Osteuropa sowie Großbritannien.

Diese Firmen gehören auch zu Abeo Group (Frankreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1880: Gründung des Unternehmens durch Leonhard Erhard
  2. 2015: Verkauf an Frank Janzen
  3. 2016: Übernahme durch die Abeo Group
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportartikelhersteller