Erlas

ERLAS Erlanger Lasertechnik GmbH
Kraftwerkstr. 26
91056 Erlangen
Deutschland
Telefon: 09131-9066-0
Amtsgericht Fürth
HRB 7160
UIN: DE812551454
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1987
Eigentümer

Eigentümer:  Hoffmann Erlangen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.232 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
15
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Erlas ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Laserstrahl-Präzisionsbearbeitung metallischer Werkstoffe und deren Weiterverarbeitung zu kompletten Baugruppen liegen. Auf diesem Gebiet ist die Firma eines der führenden Hochtechnologie-Unternehmen.

Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen lasergestützte Verfahren, baut Laseranlagen und fertigt Serienteile an zwei eigenen Standorten.

Das Unternehmen bietet seinen Kunden Laseranlagen für die Auftragsfertigung und die Verfahrensentwicklung. Zudem ist es führender Dienstleister für das Laserstrahlschweißen. Weitere Kompetenzen liegen im Laserstrahlhärten. An den Standorten in Erlangen und im spanischen Amurrio produziert der Mittelständler drei Laserstrahlhärte- und Beschichtungsanlagen für den Werkzeug- und den Maschinenbau.

Darüber hinaus hat sich Erlas auf das Laserstrahlauftragsschweißen spezialisiert. Dieses Verfahren findet bei der Herstellung verschleißbeständiger Schichten auf Bauteilen, bei Reparaturarbeiten an Werkzeugen sowie beim Einschweißen von Werkzeugeinsätzen Anwendung. Abgerundet wird das Angebot durch das Laserstrahlbeschriften.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen in den 1980er Jahren. 1987 begann alles mit der Einrichtung eines Anwenderlabors für Lasertechnik an der Universität Erlangen-Nürnberg durch das Bayerische Wirtschaftsministerium. Ziel war es, das in der Laserforschung erarbeitete Wissen zu den lasergestützten Fertigungstechnologien, wie das Laserstrahlschneiden, -schweißen und -härten, in die industrielle Produktion zu übertragen.

1992 entstand schließlich unter der Leitung von Dr. Peter Hoffmann eine gemeinnützige Forschungsgesellschaft, das Bayerische Laserzentrum. 1998 kam es schließlich zur Gründung der Firma Erlas Erlanger Lasertechnik. 17 Mitarbeiter waren zunächst für das Unternehmen tätig. Schnell entwickelte sich die Firma zum weltweit ersten Anwender von Hochleistungs-Diodenlasern für die Materialbearbeitung.

Highlight im Jahr 2000 war die Präsentation der ersten Laserhärteanlage Erlaser Hard auf der Messe Metav in Düsseldorf. Im Jahr 2002 wurde Peter Hoffmann Gründer-Champion des Landes Bayern. Kurz darauf lieferte die Firma die erste Laserschweißanlage an die Automobilindustrie aus. Im Laufe der Jahre wurden Laser-Maschinen auch nach China und Brasilien ausgeliefert.

Weiterer Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 2008 die Zulassung als Lieferant für den Schienenfahrzeugbau. 2013 weitete die Firma ihre internationalen Geschäfte mit Großanlagen für Kunden in Ungarn, Mexiko und China aus.

Die Firma ist im bayerischen Erlangen beheimatet. Die Stadt befindet sich im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Spanien, Brasilien, Portugal sowie in China vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer