Faltschachteln Ernst Boldt

Ernst Boldt GmbH Faltschachtelwerk
Weberstr. 3
30916 Isernhagen
Deutschland
Telefon: 05136-8877-0
Amtsgericht Hannover
HRB 120316
UIN: DE115585624
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verpackungsindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
40 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1909
Eigentümer

Eigentümer:  Michael Butzmann

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 43.478 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Faltschachtelwerk Ernst Boldt entwickelt Verpackungen für Kosmetika.

Im Mittelpunkt des Unternehmens aus Niedersachsen mit Sitz in Isernhagen steht die Produktion von qualitativen Faltschachteln. Der Leistungsbereich erstreckt sich von der Stanzung bis zur Veredelung. Zu den Services zählen Materialempfehlungen und der kreative Musterbau sowie eine technische Unterstützung bezüglich des Layouts. Die Kunden entstammen den Bereichen Pharmazie und Kosmetik sowie der Schreibwarenindustrie. Betont wird die kurzfristige und günstige Abwicklung. Es handelt sich um einen führenden Anbieter innerhalb der Sparte.

Jährlich entwickelt werden circa 100 Millionen Faltschachteln.
Zur Leistungsbandbreite gehören insbesondere Längsnahtfaltschachteln sowie Faltbodenschachteln. Darüber hinaus werden Produkte mit einem Automatikboden realisiert. Für den Pharmabereich bilden Lösungen mit Blindenschrift den Schwerpunkt. Natur-Kosmetikfaltschachteln sind eine weitere Kernkompetenz. Zum Einsatz kommen Rohstoffe, die sowohl nachhaltig als auch recyclebar sind. Für Spezialeffekte erfolgt die Zusammenarbeit mit Partnern.

Der Produktionsbereich mit Lager umfasst dreitausend Quadratmeter.
Betont wird die Schonung der Ressourcen. Insofern erfolgt die Fertigung mit entwicklerfreien Druckplatten. Auch sind die Farben frei von Mineralölen. Sämtliche Reststoffe werden infolge des Recyclings wieder verwendet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1909 von Ernst Boldt in Hannover. Finanzielle Hilfen erfolgten durch die Keksfabrik Bahlsen sowie die Firma Pelikan Schreibwaren. Anfänglich zählten zweihundert Mitarbeiter zum Personal, weil die Verpackungen in Handarbeit gefertigt wurden. 1995 wurde der heutige Standort bezogen. In der Leitung ist die dritte Generation.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1909: Unternehmensgründung durch Ernst Boldt
  2. 1995: Bezug des Firmensitzes in Isernhagen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verpackungsindustrie