Klimmer

Ernst Klimmer
Ostpreußenstr. 8
89331 Burgau
Deutschland
Telefon: 08222-990-0
Amtsgericht Memmingen
HRB 1925
UIN: DE204222369
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
347 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Klimmer Burgau Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.510 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Ernst Klimmer ist ein mittelständisch geprägtes Unternehmen, das sich im Bereich der Stanz- und Umformtechnik etabliert hat. Zudem spielt das Feinschneiden bis 1.000 Tonnen Druckkraft eine wesentliche Rolle. Die Firma gilt als führender Generalist und Spezialist für Stanz- und Umformtechnik.

Insbesondere hat sich die in zweiter Generation geführte Firma auf die Herstellung von komplizierten Blechteilen, wie beispielsweise Auspuffflanschen, Tiefziehteilen und auch ganzen Baugruppen spezialisiert.

Ein weiteres Standbein ist die Entwicklung und Konstruktion von Werkzeugen. Darunter fallen Schnitt- und Stanzwerkzeuge, Umformwerkzeuge sowie komplexe Folgeverbundwerkzeuge, Transferwerkzeuge und Feinschneidwerkzeuge.

Einzelwerkzeuge und Folgeverbundwerkzeuge bis zu einer Länge von 3.500 Millimetern und einem Werkzeuggewicht von acht Tonnen fertigt die Firma im eigenen Hause. Der Maschinenpark setzt sich aus mehreren CNC-Fräsmaschinen und Drahterodiermaschinen und Senkerodiermaschinen zusammen. Ferner kann der Betrieb Exzenterpressen bis 1.000 Tonnen Druckkraft, Hydraulikpressen bis 315 Tonnen Druckkraft und Schweißmaschinen vorweisen.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem Flansche und Platten. Geliefert werden in der Sparte Abgastechnik sämtliche Verbindungsvarianten. Beispielhaft hierfür sind zehn Millimeter dicke Abgasflansche, Feinschneidflansche, Blechflansche oder auch Rohrschellenverbindungen. Ebenso fest im Sortiment verankert sind Schellen für die Abgastechnik, Turbolader und Fahrwerke.

Darüber hinaus bietet die Firma Ernst Klimmer ihren Kunden Ziehteile. Hierzu gehören Katalysatorschalen, Trichter und Rollengehäuse, beispielsweise für Einkaufswagen. Verarbeitet werden Stahl, Edelstahl, hochfester Stahl sowie Aluminium- und Kupferbleche. Nicht zu vergessen ein breit gefächertes Angebot an Haltern: Dieses reicht vom kleinen Halter im Motorbereich bis hin zur verschweißten Baugruppe für Anwendungen im Nutzfahrzeug.

Vervollständigt wird das Portfolio durch allgemeine Blechteile - vom präzisen Einzelteil bis zur kompletten Baugruppe - sowie durch Prototypen und Muster. So ist das Unternehmen in der Lage, im Bereich Abgastechnik sämtliche Verbindungsvarianten zu produzieren.

Hinzu kommen ein zehn Zentimeter dicker Abgasflansch, ein Feinschneidflansch, ein Blechflansch sowie Rohrschellenverbindungen. Anwendung finden die Komponenten und Baugruppen von Klimmer in unzähligen Gebrauchsgegenständen des Alltags.

Zum Kundenstamm zählen neben der Automobilindustrie die Elektroindustrie sowie Produzenten von Selbstbedienungssystemen und Hersteller von Abgasanlagen.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1969, als Ernst Klimmer den Betrieb ins Leben rief. In den ersten Jahren konzentrierte sich der Gründer ganz auf die Herstellung von Formen und Stanzwerkzeugen. Da die Aufträge rasant zunahmen, entschloss man sich sehr schnell, einen ersten Erweiterungsbau zu errichten und mit der Stanzteil-Fertigung zu beginnen.

Zudem nahm das Unternehmen ab dem Jahr 1975 Aufträge für die Fertigung von Musterteilen und kleineren Serien entgegen. Die Kunden kamen vorrangig aus der Wintersportbranche. Produziert wurden vor allem Langlaufbindungen, Skistopper oder Skiträger. Ein Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 1979 der Einstieg als Zulieferer in die Automobilindustrie. Hierfür wurden die Produktionsanlagen ausgebaut.

Im Jahr 1987 baute das Unternehmen am heutigen Standort ein komplett neues Firmengebäude. Darüber hinaus fiel der Startschuss für die Erweiterung der Produktion auf Stanz- und Umformtechnik mit einer Blechdicke von bis zu 16 Millimetern. 2010 entschied sich die Geschäftsleitung, das Unternehmen neu auszurichten. 2014 kam es zudem zum Neubau des Werkzeugbaus und des Kompetenzzentrums.

Der Stammsitz von Ernst Klimmer befindet sich auch heute noch im bayerischen Burgau. Die Stadt liegt im schwäbischen Landkreis Günzburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Klimmer Burgau Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer