Erzgebirge Aue

FC Erzgebirge Aue e.V.
Lößnitzer Str. 95
08280 Aue-Bad Schlema
Deutschland
Telefon: 03771-59820
Amtsgericht Chemnitz
VR 20001
UIN: DE141036980
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fußballvereine
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Verein Erzgebirge Aue

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.742 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fußballvereine
75% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der FC Erzgebirge Aue ist ein deutscher Fußballverein aus Sachsen, dessen Mannschaft in der Saison 2014/2015 in der 2. Fußball Bundesliga gespielt hat. Als Tabellenvorletzter am Ende der Spielzeit stieg der Club jedoch in die 3. Liga ab.

Gegründet wurde der Verein im Jahr 1949 als BSG Pneumatik Aue. Von 1956 bis 1959 gewann die Mannschaft SC Wismut Karl-Marx-Stadt drei DDR-Meisterschaften. Bis zum Jahr 1990 war der Verein als BSG Wismut Aue ununterbrochen in der höchsten Spielklasse der DDR vertreten, so lange wie keine andere Mannschaft. In diesem Zeitraum erreichte der Verein zumeist Plätze im Mittelfeld der Tabelle der DDR-Oberliga oder spielte gegen den Abstieg.

Das Sparkassen-Erzgebirgsstadion ist die Heimspielstätte der aufgrund ihrer lila-weißen Trikots als Veilchen benannten Mannschaft. Das Stadion bietet Platz für 15.690 Zuschauer.

1990 wurde der Verein in FC Wismut Aue und 1993 in FC Erzgebirge Aue umbenannt. Von 2003 bis 2008 sowie von 2010 bis 2015 spielte der FC Erzgebirge Aue in der 2. Fußball Bundesliga. Die Saison 2010/2011 beendete der Verein auf Platz fünf der 2. Fußball Bundesliga.

Bis heute bekannteste Spieler des Erzgebirgsclubs sind unter anderem Siegfried Wolf, Jörg Weißflog, Bringfried Müller und Dieter Erler. Alle Spieler haben nicht nur für Aue, sondern ebenso für die DDR-Fußballnationalmannschaft gespielt.

Die Frauenmannschaft des Vereins ist in der Regionalliga Nordost vertreten. Zudem hat der Verein eine Ringermannschaft, die 2013 in die 1. Ringer-Bundesliga aufgestiegen ist.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fußballvereine