Informationen über das Unternehmen
Eska entwickelt und fertigt hochfeste, funktionsbezogene Verbindungselemente und Umformteile.
Durch Massivkaltumformung beziehungsweise Kaltfließpressen werden Metallprodukte zum Beispiel als sicherheitsrelevante Verbindungselemente oder als Bauteile aus hochfesten Aluminiumlegierungen zumeist in einem mehrstufigen Verfahren mit einem hohen Umformgrad hergestellt.
Geliefert werden die Erzeugnisse an Automobilbauer und deren Zulieferer. Sie werden in den Bereichen Exterieur, Motor und Getriebe, Fahrwerk sowie Interieur eingesetzt. Dabei handelt es sich unter anderem um Türscharnierachsen, Antriebswellen, Kugelbolzen und Hülsen.
Eska sieht sich als Komplettanbieter, dessen Leistungen von der Planung bis zur Serienfertigung reichen. Dementsprechend liegen die Kernkompetenzen auf den Bereichen:
- Anwendungstechnik und Entwicklung
- Werkzeugfertigung
- Kaltumformung
- Weiterbearbeitung
- Wärmebehandlung und
- Oberflächenbeschichtung
Die Eska hat zwei Produktionsstätten in Sachsen. Die eine steht in Chemnitz, wo sich auch der Hauptsitz des Unternehmens befindet, die andere in Bärenstein im Erzgebirge. Gegründet wurde das Unternehmen in den 1880er Jahren.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.