Espera

ESPERA-WERKE GMBH
Moltkestr. 17-33
47058 Duisburg
Deutschland
Telefon: 0203-3054-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 1185
UIN: DE119552160
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
124 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  Korthäuer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 20.293 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
37
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
602
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Espera ist ein international operierendes, mittelständisches Unternehmen, das sich auf dem Gebiet der Preisauszeichnung spezialisiert hat. Dabei stehen die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb vollautomatischer Anlagen zur Kennzeichnung von Produkten mittels Thermodirekt- oder Thermotransferverfahren im Vordergrund.

Im Segment Preis- und Gewichtsauszeichnung vorverpackter Nahrungsmittel ist das Unternehmen einer der Marktführer. Espera legt großen Wert darauf, alle Arbeitsabläufe rund ums Wiegen, Etikettieren, Drucken, Transportieren und Sortieren vollständig zu automatisieren.

Zum Produktportfolio zählen Maschinen zur einfachen manuellen Etikettierung, aber auch zur vollautomatischen Preisauszeichnung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen schnelle Etikettiermaschinen sowie komplexe Warenwirtschaftslösungen.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die Mitte der 1920er Jahre. 1924 schlug die Geburtsstunde von Espera. Heinrich Sporkhorst gründete die Firma als Kontroll- und Schnellwaagenfabrik Espera. Die Waagen zeichneten sich dadurch aus, dass sie nicht nur das Gewicht, sondern auch den Preis anzeigten. Espera stellt die Waagen, Kassen und Aufschnittmaschinen in erster Linie für den Metzgereibedarf her.

Im Jahr 1953 übernahm Gustav Korthäuer das Unternehmen. Sechs Jahre später präsentierte Espera die erste Waage der Welt, die imstande war, den Preis zu berechnen. Zwei Jahre später wurde der erste elektronische Preisauszeichner entwickelt. 1962 brachte de Firma den ersten manuell zu bedienenden Preisauszeichner auf den Markt. Fünf Jahre später folgte die vollautomatische Version.

1984 entdeckte Espera den französischen Raum für sich und gründete Espera Frankreich. Ebenso kam es zur Gründung von Espera Scales in Großbritannien.
1990 kam die Niederlassung Espera Iberica in Spanien hinzu. Im 2007 lieferte Espera den ersten patentierten Mehrrollendrucker aus.

Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich im nordrhein-westfälischen Duisburg. Die Stadt liegt im Ruhrgebiet. Weitere Tochtergesellschaften sind im belgischen Holsbeek, im französischen Verrières-le-Buisson, im niederländischen Heeze, im spanischen Rivas Vaciamadrid sowie in Kweishan in Taiwan ansässig.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer