EIT Deutschland

ETI Deutschland GmbH
Dorfwiesenweg 13
63828 Kleinkahl
Deutschland
Telefon: 06024-6397-0
Amtsgericht Aschaffenburg
HRB 14619
UIN: DE321476030
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1950
Eigentümer

Eigentümer:  ETI (Slowenien)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.533 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

EIT Deutschland ist eine Firma, die sich auf die Ingenieurdienstleistungen konzentriert. Insbesondere bietet das Unternehmen Lösungen für den Schutz von elektrotechnischen Installationen.

In den vergangenen 70 Jahren hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb zu einem weltweit führenden Lieferanten von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Elektroinstallationen entwickelt. Zudem gewann EIT Deutschland als wichtiger Hersteller von technischer Keramik, Werkzeugen und Ausrüstungen sowie Kunststoff- und Plastikprodukten an Bedeutung.

Das Dienstleistungsspektrum umfasst die Konstruktion, Beratung, Planung, Konstruktionsangebote sowie die Überprüfung von Dokumentationen.

Im Produktportfolio enthalten sind PV-Generatorkästen, Schaltschränke, um Speichersysteme zu schützen, Anschlusskästen, Messpunkte, Anschlusspunkte, bestückte Anlagen, zusammengesetzte Lösungen für mechanische Konstruktionen sowie Blindleistungskompensationen. Abgerundet wird das Spektrum durch komplexe Systeme und Lösungen. Nicht zuletzt bietet das Unternehmen Lösungen für Photovoltaiksysteme und Batteriespeichersysteme.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1950, als man mit der Produktion von einfachen Keramikprodukten begann. Kennzeichnend für das Jahr 1954 war die Inbetriebnahme des ersten Brennofens. Das erste Produkt war die Produktion einfacher Keramikprodukten. Im Jahr 1960 wurden die ersten kompletten Sicherungen produziert. Im Jahr 1979 wurde die Firma in Tovarna elektrotehni?nih izdelkov Elektroelement Izlake umbenannt.

Im Jahr 2002 wurde die Tochtergesellschaft ETI Elb in der Slowakei ins Leben gerufen. Um noch dichter am Kunden zu sein, wurden die Produktion und der Vertrieb in Deutschland getrennt und eine neue Gesellschaft ETI Elektrotechnik ins Leben gerufen. Angesiedelt ist das Unternehmen im bayerischen Kleinkahl. Die Gemeinde befindet sich im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik