Eto Sensoric

ETO SENSORIC GmbH
Löffelholzstr. 20
90441 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911-41891-0
Amtsgericht Nürnberg
HRB 22892
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
147 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  Lauer Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.427 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
29
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Eto Sensoric ist eine Firma, deren Hauptbetätigungsfeld in der Herstellung von Ventilen, Aktoren, Sensoren und Systemmodulen für Anlagen und Fahrzeuge liegt.

Während Aktoren externe Steuerinformationen in mechanische Stellvorgänge umwandeln, steuern Magnetventile den Durchfluss von Gasen und Flüssigkeiten in Hydraulik- und Pneumatiksystemen. Sensoren sind wiederum in der Lage, Druck, Drehzahl und Positionen zu messen und alle wichtigen Informationen an Steuerungen und Regler weiterzugeben.

Für Nutzfahrzeuge bietet Eto Sensoric Bremssysteme, Luftfedersysteme, Stand Alone Ventile und Sensoren, Getriebe- und Kupplungssysteme sowie Motor- und Abgasstränge. In der Automobilindustrie kommen dagegen Ventilhubverstellungen, Zylinderabschaltungen, Phasenverstellungen, Wasserpumpen, Motorölpumpen, Fahrwerkspumpen, Lenkhilfepumpen sowie Motor- und Getriebelager zum Einsatz.

Die Produktpalette besteht zudem aus 1- und 2-Pin-Aktoren, Cartridge-Ventilen, 2-Pin-Aktoren mit Sensor, Proportionalmagneten, Push- und Pull-Magneten, Vierkantmagneten, Regelmagneten, Drucksensoren sowie aus bistabilen Aktoren. Hinzu kommen schnellschaltende 1-Pin-Aktoren, D-Rahmenmagnete, induktive Stellungsschalter, Pneumatikmagnetventile und Magnetventile für Medizintechnik.

Ebenso liefert Eto Sensoric an seine Kunden C-Rahmenmagnete, Injektormagnete, Proportionalventile für Fahrwerkspumpen und Motorölpumpen, Schaltventile für Motorölpumpen, Tankentlüftungsventile sowie elektrische Vereinzeler. Abgerundet wird das Produktspektrum durch Drehzahlsensoren, Proportionalventile sowie durch pneumatische Wegemagnetventile für Elektronische Niveauregelung.

In der Kundenliste von Eto Sensoric enthalten sind Unternehmen aus den Bereichen Stationär- und Mobilhydraulik, Bahntechnik, Großdieselmotoren, Medizintechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik und Pneumatik.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1948 zurückverfolgen, als Christa und Hermann Laur in Oberuhldingen die Elektroteile GmbH ins Leben riefen. Hierbei setzte man den Schwerpunkt auf die Entwicklung und Fertigung von Transformatoren. Im Jahr 1955 wurden erstmals Elektromagnete für hydraulische Steuerungstechnik gegründet.

Im Jahr 1961 expandierte das Unternehmen und gründete in Eigeltingen eine Zweigstelle mit Schwerpunkt auf Dreherei. Wenige Jahre später wurde das Produktportfolio um Wechselstrommagnete erweitert. 1990 begann das Unternehmen mit der Entwicklung und Produktion von elektronischen Positionssensoren für Ventilmagnete.

Die Firma ist in Nürnberg angesiedelt. Weitere Standorte liegen in Vaihingen an der Enz, in Stockach, im polnischen Wroc?aw, in Grand Rapids in den USA sowie in der chinesischen Stadt Kunshan. Nicht zuletzt ist Eto Sensoric in Bangalore in Indien sowie in San Luis Potosi in Mexiko angesiedelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Lauer Stiftung

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik