Euregio-Klinik Nordhorn

EUREGIO-KLINIK
Albert-Schweitzer-Str. 10
48527 Nordhorn
Deutschland
Telefon: 05921-84-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 201393
UIN: DE257271715
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
800 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2007
Eigentümer

Eigentümer:  Landkreis Grafschaft Bentheim

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.976 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
227
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße ist ein Krankenhaus der Regelversorgung und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Das Krankenhaus unterhält medizinische Fachabteilungen in den Bereichen Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin. Auch ist die Einrichtung auf Chirurgie, Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie sowie Kinderheilkunde und Jugendmedizin spezialisiert.

Darüber hinaus stehen für die Patienten unter anderem eine Psychiatrie und Psychotherapie, eine Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, eine Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und eine Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zur Verfügung. Die Bereiche Strahlentherapie und operative Intensiv- und Schmerztherapie ergänzen das Angebot.

Die Ursprünge des Krankenhauses liegen im Jahr 1902. Hier wurde das damalige Evangelische Krankenhaus eröffnet. Platz fanden 25 Betten. Der erste leitende Arzt am Haus wurde erst neun Jahre später berufen. Im Jahr 1925 wurde das Krankenhaus erneut eröffnet. Es war nun auch zur Versorgung der Niedergrafschaft in Nordhorn vorgesehen. Fortan wurde die Einrichtung modernisiert und auf 125 Betten ausgebaut.

1934 konnten auch erste Spezialabteilungen eröffnet werden. Dazu zählten die Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, die Innere Medizin, die Radiologie sowie die Infektions- und Lungenheilkunde. Im Jahr 1939 konnten bereits 2000 Patienten versorgt werden.

Während und nach dem Zweiten Weltkrieg war das Krankenhaus in großen finanziellen Nöten, sodass Stadt und Kreis finanziell aushalfen und durch fünf Ausbauten bis 1965 die Raumnot behoben. Bis 2001 wurde die technische Abteilung dreimal vergrößert. Auch wurde die Bildung weiterer Spezialabteilungen unabdingbar.

Im Jahr 1998 wurde das Haus in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt und zum Grafschafter Klinikum umbenannt. 2007 wurde schließlich die Euregio-Klinik Grafschaft Bentheim Holding GmbH gegründet. Da es in Nordhorn zwei Krankenhäuser mit fast identischen Angebot gab, beschlossen die beiden Träger der Einrichtungen, die Krankenhäuser zu einem Krankenhausunternehmen zusammenzuführen.

2013 fanden in dem Krankenhaus 500 Planbetten Platz. Zudem gab es und 20 Tagesklinikplätzen. Rund 800 Mitarbeiter versorgten in dem Jahr fast 20.000 stationäre und mehr als 40.000 ambulante Patienten.

Die Euregio-Klinik befindet sich in der südniedersächsischen Stadt Nordhorn unweit der niederländischen Grenze. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Landkreis Grafschaft Bentheim

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2007: Zusammenschluss Grafschafter Klinikum und Marienkrankenhaus
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken